A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Får i kål

Letzte Aktualisierung: 23.09.2013 // Auf deutsch: ”Hammel-in-Kohl”. Ein einfaches Gericht, aber vielleicht gerade deshalb so gut: frisches Lamm- oder Hammelfleisch und feingeschnittener Kohl werden schichtweise in einen Topf gegeben und mit Pfefferkörnern und Salz gewürzt. Wer will da noch über die dunkle Jahreszeit klagen?

Der Hammel-in-Kohl-Eintopf kann als Beispiel für die Einfachheit der norwegischen Küche dienen. Die guten Rohwaren, aus denen die Gerichte hergestellt werden, sprechen für sich selbst – und wo gibt es wohl besseres Hammelfleisch als in Norwegen? Die Schafe grasen den Sommer über im Gebirge, sie fressen die wilden Pflanzen und Kräuter und halten sich in Bewegung. Die besten Köche des Landes sind sich nicht ganz einig: Sollte dieses Fleisch überhaupt, von ein wenig Salz abgesehen, gewürzt werden? Oder lenkt dies von dem guten Geschmack des Fleisches ab?

Typisch für die traditionelle norwegische Küche war, dass wenig Geschmackszusätze verwendet wurden. Oft war Salz die einzige Zutat, die den Geschmack hervorheben sollte. Und auch heute noch ist es typisch für die norwegische Küche, den reinen, unverfälschten Geschmack der guten Rohwaren zu bewahren.

 

Får i kål - Das Rezept

Zutaten für 10-12 Personen:

3 kg Hammelfleisch, Bug, Brust, Hals oder Vorderbrust

3 kg Weißkohl

Salz

1 EL ganze schwarze Pfefferkörner

1 l kochendes Wasser

90 g Mehl

 

Zubereitung:

Das Fleisch in Portionsstücke aufteilen. Die äußeren Blätter des Kohls und den Strunk entfernen. Den Kohl in grobe Scheiben schneiden und schichtweise mit dem Fleisch in einen großen, weiten Kochtopf legen. Zwischen die einzelnen Schichten Salz und Pfefferkörner streuen. Zum Schluß das kochende Wasser darübergießen. Aufkochen und etwa 1 1/2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken, dabei darf der Pfeffergeschmack ruhig hervortreten. Das Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren. "Får i kål" wird mit Salzkartoffeln serviert.  In Norwegen trinkt man gerne Bier und Aquavit dazu.