A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Grafische Darstellung des Tunnelprojekts. Foto: Vegvesenet.Grafische Darstellung des Tunnelprojekts. Foto: Vegvesenet

Oslos Stadtverkehr verschwindet unter dem Meer

Letzte Aktualisierung: 08.11.2010 // Nach fünf Jahren Bauzeit wurde am 17. September 2010 der neue Bjørvika-Tunnel im Zentrum von Oslo für den Verkehr freigegeben. Der neue 1,1 Kilometer lange Senktunnel, der unter dem östlichen Hafenbecken von Oslo hindurchführt, verbindet den Festningstunnel im Westen der Stadt mit dem Ekebergtunnel im Osten.

Durch dieses insgesamt sechs Kilometer lange Tunnelsystem wird ein Großteil des Verkehrs aus Oslos Zentrum unter die Erde verlegt. Die neue Straßenführung ermöglicht einen deutlich besseren Zugang des gesamten inneren Hafengebiets vom Zentrum aus; ehemalige Verkehrsbereiche können zudem für die Stadtentwicklung genutzt werden.

Durch die Verlegung des Verkehrs in den Tunnel sollen auch Luftverschmutzung sowie Lärmbelästigung in der Stadt deutlich reduziert werden. Prognosen zu Folge werden rund 100.000 Pkw täglich den Bjørvika-Tunnel nutzen. Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei 5,9 Milliarden norwegischen Kronen (ca. 724 Millionen Euro).

Lesen Sie hier mehr über das Bjørvika Tunnelprojekt


Quelle: Visitnorway.de   |   Anteil in Ihrem Netzwerk   |   print