Pritzker-Preisträger Sverre Fehn gestorben
Sverre Fehn, Norwegens bekanntester und einflussreichster Architekt, ist am späten Abend des 23. Februar im Alter von 84 Jahren verstorben. Noch am 14. Januar wurde Pritzker-Preisträger Fehn in München mit dem erstmalig verliehenen DETAIL-Ehrenpeis ausgezeichnet.
International bekannt wurde Sverre Fehn 1958 mit dem norwegischen Pavillon auf der Weltausstellung in Brüssel. In den 60er Jahren folgten bedeutende Bauten wie der Nordische Pavillon in den Biennale-Gärten von Venedig und das Hedmark Museum in Hamar, Norwegen, bekannt sind auch das Norwegische Gletschermuseum in Fjærland (1991) das Aukrust Zentrum in Alvdal (1996), das Ivar Assen Zentrum in Ørsta (2000) und das Norwegische Museum für Photographie in Horten (2001).
Das neueste Bauwerk des 1924 geborenen Architekten ist der Um- und Anbau des 2008 eröffneten Nasjonalmuseet - Arkitektur in Oslo, das teil des norwegischen Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design ist.
Anteil in Ihrem Netzwerk |