Das neue Nationalmuseum wird im westlichen Teil der Osloer City errichtet – auf dem Gelände eines ehemaligen Kopfbahnhofs in der Nähe des Rathauses und nahe am Fjord. Das ehemalige Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz und beherbergt heute das Nobel-Friedenszentrum mit Ausstellungsflächen und einem Restaurant. Der Bestand des Gebäudes mußte berücksichtigt werden.
Nach dem Bau der neuen Oper im östlichen Teil der Stadt und den Folgebauten sowie der Verlegung des Durchgangsverkehrs in einem Tunnel unter dem Fjord wird dies als ein weiteres Großprojekt das Stadtbild verändern, wenn auch in kleinerem Maßstab. Das Gesamtprojekt Fjord City Oslo nimmt Gestalt an.
Der Beschluss der Jury war einstimmig, und der Entwurf von Kleihues + Schuwerk wurde in der norwegischen Fachpresse gelobt. Der Verband Norwegischer Architekten (NAL) gratuliert den deutschen Architekten auf seiner Homepage und äußert sich sehr positiv zu dem Entwurf. Der Direktor des Nationalmuseums, Audun Eckhoff, war über die Entscheidung der Jury hoch erfreut, hob die architektonische Qualität hervor und sagte, dass den Anforderungen und musealen Bedürfnissen mit „forum artis“ am Besten entsprochen wurde.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, zu dem Siegerentwurf und den Architekten finden Sie hier.
Foto: Kleihues + Schuwerk/DiizGroup/Statsbygg