Von: Marie-Theres Franke, Teilnehmerin des Zeitungs-Workshops
Großes Gerangel, aufgeregtes Rufen, das Foyer ist gefüllt und halt in Norwegisch und Deutsch. Nun ist es endlich soweit, diesmal stürmen 100 Jugendlichen im Alter von 16-20 Jahre die Stadt Leipzig in Deutschland. Es ist wieder Deutsch-Norwegisches Jugendforum! Ein Was-Forum? Deutsch-Norwegisches Jugendforum, eine Plattform für Jugendliche aus Deutschland und Norwegen, die sich persönlich kennenlernen, die Kultur des jeweiligen anderen Landes erforschen, Ansichten und Gedanken austauschen, in Workshops arbeiten, mit einander Spaß haben und zu einer großen Familie heranwachsen. Es ist eine Entdeckungsreise in eine andere Kultur, finanziell unterstützt von E.ON Ruhrgas, dem norwegischen Außenministerium, dem Auswärtigen Amt und dem norwegischen Bildungs- und Forschungsministerium.
Stadtrally in der Leipziger Innenstadt
Willkommen in Leipzig
Nun ist es schon das 6. Deutsch-Norwegische Jugendform und zum ersten Mal in einer ostdeutschen Stadt. Leipzig, eine Großstadt in Sachsen, Zentrum für Wirtschaft und Handel, Verwaltung, Kultur und Verkehr in Ostdeutschland. Und auch wichtig in der norwegischen Erdgasgeschichte, denn im Oktober 1996 begann ein Lieferverkehr mit norwegischem Gas nach Leipzig. „Vor 16 Jahren wurden zum ersten Mal norwegisches Gas nach Leipzig exportiert“, verriet uns Mike Dikemann, Direktor von Gaseinkauf West des VNG – Verbundnetz Gas AG.
Auf vielen Ebenen verbunden
Doch nicht nur im Erdgasgeschäft sind Norwegen und Deutschland Partner. Als Ziel wurde die Weiterentwicklung und Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland gesetzt. Die Stellung des Deutschen als Fremdsprache muss gefördert werden und auch die europäische Integration ist wichtig! Der norwegische Botschafter Sven Erik Svedman sprach bei der Eröffnungsfeier: „Deutschland ist ein wichtiger Partner für Norwegen. Deutsch als Fremdsprache ist immer mehr in Norwegen vertreten. Das Deutsch-Norwegische Jugendforum ist eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung beider Länder. Denn IHR – die Jugend – seid die Zukunft!“ Auch Dr. Axel Berg, neuer deutscher Botschafter in Norwegen befürwortet diesen Austausch: „Jugendlichen können Erfahrungen und Erkenntnissen gewinnen indem sie persönliche Kontakte und Gespräche, wie sie bei diesem Austausch geboten werden, aufnehmen“.
Die Debatten-Gruppe
Talentfabrik
Das diesjährige Thema lautet:
Meine Talente – Unsere Zukunft! Warum spielen unsere Talente eine wichtige Rolle für unsere Zukunft? Genau diese Frage wurden gestellt und innerhalb vier Tage auf gesangliche, theatralische, debattierende, rezitierende, erzählende, filmische, illustrierende und Kampagnen entwerfende Art herausgefunden. Hier gibt es einen kleinen Eindruck, wie es so in Leipzig lief: www.dnjf.org/