A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Mai
28
Datum::  Dienstag, 28. Mai 2013 18:00 - 20:00

Steffens-Vorlesung mit Steffen Kverneland und Lars Fiske an der HU-Berlin

Foto: Lars Fiske und Steffen Kverneland (Avant-Verlag).Foto: Lars Fiske und Steffen Kverneland (Avant-Verlag)

Die norwegischen Comic-Künstler Lars Fiske (Kurt Schwitters: Jetzt nenne ich mich selbst Merz. Herr Merz) und Steffen Kverneland (Munch) sind am kommenden Dienstag beim Henrik Steffens-Professor am Nordeuropa-Institut der Humboldt Universität zu Gast und werden passend zum Jubileumsjahr Munch150 über "Künstlerbiografien im Comic" sprechen.

Steffen Kverneland (geb. 1963) und Lars Fiske (geb. 1966) haben sich seit den frühen 1980ern als zwei von Norwegens markantesten Comic-Künstlern hervorgetan. 2004 schlossen sie sich zusammen und gaben das gefeierte Buch Olaf G. – Auf den Spuren von Olaf Gulbransson heraus. Sie setzten ihre Arbeit im Jahr 2006 mit dem Albumprojekt Kanon fort. Die beiden Hauptfortsetzungsromane daraus - Kvernelands Comic-Biografie über Edvard Munch und Fiskes über Kurt Schwitters - sind nun in Buchform erschienen.
Kverneland und Fiske werden über ihre Zusammenarbeit und ihre Arbeitsmethoden berichten, sowie Bilder zeigen. Der Hauptfokus wird dabei auf den Biografien von Munch und Schwitters liegen.

 Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.
 
Humboldt-Universität
 Nordeuropa-Institut
Raum 1.103
 Dorotheenstraße 24
 Berlin-Mitte
 
Beginn: 18 Uhr
 Der Eintritt ist frei!

Henrik-Steffens-Vorlesungen Sommersemester 2013 am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Uni Berlin

Außerdem: Beim diesjähriges Comicfestival in München (29. Mai bis 2. Juni) ist Avant-Verlag nicht nur mit einem Stand und vielen neuen und spannenden Graphic Novels dabei, sondern bringen auch viele ihrer AutorInnen mit nach München. Lars Fiske und Steffen Kvernland fahren sind mit ihren aktuellen Büchern auch dort vor Ort.

Öffnungszeiten: Donnerstag, der 30. Mai: 12:00 – 19:00 Uhr,
Freitag der 31. Mai + Samstag der 1. Juni: 10:00 – 19:00 Uhr,
Sonntag der 2. Juni: 10:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort für die Verlagsmesse: Altes Rathaus, Am Marienplatz 15.
Alle weiteren Infos zum Festival findet ihr hier!