Begeleitend zur Ausstellung steht bei der 3. Ausgabe des alle zwei Jahre stattfindenden Festes (fast) alles im Zeichen der Sámi-Kultur. Von Lappland-Balkan-Groove über samischen Rap und Tanz bis zu modernem Joik (dem traditionellem samischen Gesang). Auf der Freiluftbühne zeigt sich die samische Musik von ihrer modernen Seite, u.a. aus Norwegen mit Joik und Jazz von Arvvas, einem Duo mit Steinar Raknes (b) und Sara Marielle Gaup (voc), und Arctic Folk Pop von Elin Kåven, die das Publikum bereits bei "Play Nordic" 2014 begeisterte. Es gibt Schnuppersprachkurse in Samisch (und den fünf nordischen Sprachen), einen Joik-Workshop, Rentier-Lassowerfen, Sami-Kurzfilme und Sami-Popart-Workshops für Kinder.
Dazu: noch viel, viel mehr nordische Live‐Musik (moderiert von Steen Lorenzen, RadioEins), Puppentheater für Kinder, eine Kinderspielecke mit Lavakletterstein und jede Menge nordisches Essen und Design sowie -natürlich! – ein Saunabus.
Und schließlich gibt es Reisen in den hohen und höchsten Norden zu gewinnen: nach Inari (Finnland), Jokkmokk (Schweden) und Oslo (Norwegen).
PROGRAMM AUF DER FREILUFTBÜHNE IM INNENHOF (Moderation: Steen Lorenzen, Radio Eins)
11.30 Uhr Jaakko Laitinen & Väärä Raha (Finnland): Lappland-Balkan-Grooves
12.15 Uhr Bühne frei für die Botschafter!
12.30 Uhr Dirty Old Town (Dänemark): Singer-Songwriter Morten Christensen und Band
13.15 Uhr Elin Kåven (Norwegen): Folk Pop auf Samisch von der Urenkelin eines Schamanen
14.00 Uhr Internationales Vokalensemble Berlin: Werke von W. Stenhammar und W. Peterson-Berger (Schweden)
14.45 Uhr Arvvas (Norwegen): Modern Joik meets Jazz & Americana
15.15 Uhr The Danish String Quartet (Dänemark): Klassisches von einem der besten nordischen Quartette
15.45 Uhr Michael Boder, Chefdirigent des Royal Danish Orchestra Copenhagen, im Gespräch mit Botschaftsrat Per Erik Veng (Dänemark)
16.00 Uhr Ailu Valle (Finnland): Samisch-finnischer Rap
16.45 Uhr Kompani Nomad (Schweden): Samischer Tanz und Joik-Gesang, modern interpretiert
17.45 Uhr Mr. Silla (Island): Ätherischer Indie-Pop
In den Pausen_Akrobatisches von Sirkusraja (Finnland)
PROGRAMM IM FELLESHUS (Gemeinschaftshaus)
Ausstellung SÁMI CONTEMPORARY Zeitgenössische samische Kunst
Samische Kurzfilme
Bunte Kinderspielecke Lavvu (samisches Wohnzelt) und Lavaklettern
Märchen im Lavvu, erzählt von Ilka Sonntag
13.00 Uhr Von Riesen und Geistern – Samische Märchen im Lavvu
In den samischen Märchen gibt es einen Riesen – Stallo – den die Zuhörer heute kennenlernen
können. Aber auch verwandelten Füchsen, Rentieren und Geistern können sie begegnen.
14.00 Uhr Wie die drei Böcke Brausewind den Troll überlisten
Trollmärchen für Menschen ab 3 Jahren
In Norwegen gibt es zahlreiche Trolle: große und kleine Bergtrolle, böse und gute Wassertrolle, dumme und gewitzte Wiesentrolle – ihr lernt sie in den Trollmärchen kennen und erfahrt, wie ihr sie überlisten könnt.
15.00 Uhr Warum das Meer salzig ist
Ein Märchen darüber, wohin Geiz und Gier führen können. Ab 3 Jahren
12.15, 14.30, 15.30, 17.30 Uhr Lassowerfen aufs Rentiergeweih mit Nils Torbjörn Nutti
12.00-18.00 Uhr Schnuppersprachkurse in Samisch und den fünf großen nordischen Sprachen
12.00-14.00 und 15.00-17.00 Uhr Sámi-Popart-Workshops für Kinder
14.00-15.00 Uhr Joik-Workshop mit Ola Skinnerbom (Anmeldung an )
PROGRAMM IN DER KGL. DÄNISCHEN BOTSCHAFT
12.00, 13.30 und 16.00 Uhr Marionettentheater für Kinder nach Hans Christian Andersen (Anmeldung über Eventbrite)
AUSSTELLER
Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule, Hot Dogs & Softeis aus Dänemark, Jesper Jensen, Kaschk, Krumma, Kulturhus Berlin e.V., Marimekko, Munch’s Hus, Norsk Roklub i Berlin e.V., Oslo Kaffebar, Pankebuch, 64° Reykjavik Distillery, Schwedische Schule Berlin, Der süße Regenbogen, Tommi’s Burger Joint, VisitFinland, VisitInari, VisitNorway, VisitOdense & HC Andersen Weihnachtsmarkt, VisitSweden
… und auf dem Vorplatz wartet der Saunabus!
Hier das Facebook-event: https://www.facebook.com/events/514835158682791/517690861730554/