A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Jun
15
Datum::  Samstag, 15. Juni 2013 17:00

Grieg & Wagner – zwei große Komponisten feiern runden Geburtstag

Foto: Delius/Lemange.Foto: Delius/Lemange

Den 170. Geburtstag Edvard Griegs zum Anlass nehmend gibt Prof. Dr. Joachim Dorfmüller am Sonnabend, 15. Juni, ab 17 Uhr im Rahmen eines Vortrages in der Grieg- Begegnungsstätte Leipzig Einblicke in Leben und Werk des norwegischen Komponisten. Neben Grieg steht mit Richard Wagner ein zweites „Geburtstagskind“ im Fokus des Vortrages, der mit Musikbeispielen beider Komponisten umrahmt wird.

Hintergrund sowie unterschiedlichen Lebenswegen und Schaffensschwerpunkten ausgestattet – in der Veranstaltung unternimmt Prof. Dr. Joachim Dorfmüller den Versuch, biografische wie musikalische Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede darzulegen.

Die Eintrittskarten sind zu einem Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) vorab in der Musikalienhandlung Oelsner sowie am Veranstaltungstag direkt an der Tageskasse erhältlich. Telefonisch (0341/9939661) reservierte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden, ansonten verfällt die Reservierung.

Grieg und Wagner sowie Svendsen stehen auch auf dem Programm des großen Orchesterkonzertes am 23. Juni 2013 um 19:30 Uhr in der Peterskirche Leipzig mit dem Residenzorchester Berlin unter Leitung von Jon Bara Johansen. Tickets im Vorverkauf in der Musikalienhandlung Oelsner und in der Grieg-Begegnungsstätte sowie direkt an der Abendkasse.Edvard Grieg und Richard Wagner sind beide auf unterschiedliche Weise eng mit Leipzig verbunden, beide gelten als herausragende Repräsentanten zweier Generationen und zweier Länder, beide waren und sind sie auf ihre Weise sehr erfolgreich, doch mit unterschiedlichem familiären

Vortrag mit Musik zeigt am 15. Juni Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf

Text: Grieg-Begegnungsstätte