Eine große Menschenmenge hat ebenfalls den Weg zum Eidsvoll-Gebäude gefunden, das anlässlich des Jubiläums renoviert worden ist. 1814 wurde in diesem Gebäude von 112 Delegierten aus dem ganzen Land das norwegische Grundgesetz ausgearbeitet. Das Jubiläum wird im Laufe des Jahres im ganzen Land mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert.
S. M. König Harald. Foto: Stortinget
Geburtsort des selbständigen Norwegens
In seiner Rede legte König Harald Wert darauf zu betonen, dass Eidsvoll der Geburtsort des selbständigen Norwegens sei und dass man daher die Rechte, die die Verfassung den norwegischen Bürgern gewährleistet, nicht als selbstverständlich erachten dürfe. Grundlegende Werte wie Meinungsfreiheit und Demokratie müssen immer wieder neu verteidigt werden.
Der Prozess zur Erarbeitung des norwegischen Grundgesetzes begann in Kiel. Das Jubiläum des sogenannten Kieler Friedens wurde dort bereits Anfang Januar in Anwesenheit des norwegischen Parlamentspräsidenten Olemic Thommessen gefeiert. An der Feier in Eidsvoll am 16. Februar nahmen nun Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie und Ministerpräsident Torsten Albig teil.