A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Foto: Deutsch-Skandinavische-Gemeinschaftsschule Berlin.Foto: Deutsch-Skandinavische-Gemeinschaftsschule Berlin

Deutsch-Skandinavische-Gemeinschaftsschule eröffnet im August 2012

Letzte Aktualisierung: 01.06.2012 // Im August 2012 startet die Deutsch-Skandinavische-Gemeinschaftsschule (DSG) in der Machonstr. 54 in Berlin im Berzirk Tempelhof-Schöneberg. Sie wird ihren Betrieb von der 1. Bis zur 13. Klasse als freie Schule mit “skandinavischem” Konzept aufnehmen. Träger der Schule ist die Montessori Stiftung Berlin.

An der Schule soll grundsätzlich bilingual, in einer Mutter- und einer Partnersprache, unterrichtet werden. Die Kinder werden auf Deutsch neben einer der skandinavischen Sprachen Dänisch, Norwegisch oder Schwedisch unterrichtet. Die Schule ist offen für alle Kinder, die eine der vier Sprachen beherrschen. Der Unterricht an der DSG folgt dem schwedischen Lehrplan mit offener Orientierung am Berliner Rahmenlehrplan und an den dänischen und norwegischen Lehrplänen.

Die Deutsch-Skandinavische-Gemeinschaftsschule (DSG) lädt zu einem Info-Nachmittag am  8.Juni von 15.00 – 17.00 Uhr in der Machonstr. 54 ein. Die Schule wird in die ehemalige Elisabeth Rotten-Schule im Bezirk Schöneberg-Tempelhof in Berlin einziehen und dieser Info-Abend ist der erste, der in den neuen räumlichkeiten der Schule stattfindet.Die Anmeldung für die Klassen 1-8 kann ab sofort erfolgen.

Auf dem Schulhof können die Interessenten sich zum aktuellen Stand der Schulplanung informieren.  Es wird auch Kaffe, Kuchen und Getränke sowie ein Tisch mit Büchern aus Skandinavien geben.Wer Interesse hat und mehr erfahren möchte, kann mit der Schulleitung Kontakt aufnehmen: .

Weitere Informationen zum Info-Abend auf Dänisch, Norwegisch und Schwedisch.

www.dsg-schule.de

 


Quelle: Kgl. Norwegische Botschaft   |   Bookmark and Share