Das Deutsch-Norwegische Jugendforum findet dieses Jahr vom 13.–16. September in Leipzig unter dem Motto „Meine Talente – Unsere Zukunft“ satt. Wieder sammeln sich 100 norwegische und deutsche Jugendliche mit dem Ziel, durch Spiel und Spaß Wissenswertes über die jeweils andere Kultur zu lernen. Hier ein paar Stimmen von den letzten Sammlungen:
„Es ist sehr spannend mit deutschen Jugendlichen Deutsch zu sprechen. Wir lernen viel. Auch haben wir neue Leute getroffen und neue Freunde bekommen.“
„Ich fand es super, dass so viele Norweger so toll Deutsch gesprochen haben und immer mutiger geworden sind.“
„Besonders gut gefallen hat mir das Programm, da es sehr abwechslungsreich war und immer viel Spaß gemacht hat.“
Foto: Deutsch-Norwegisches Jugendforum
Hintergrund
Das Deutsch-Norwegische Jugendforum existiert seit 2007. Es wurde ins Leben gerufen durch eine Initiative der Norwegischen Botschaft und wird vom Norwegischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und dem German-Norwegian Network ausgerichtet, in Kooperation mit e.on Ruhrgas, dem Auswärtigen Amt und dem norwegischen Bildungs- und Forschungsministerium. Ziel ist es, den Schüleraustausch zwischen Norwegen und Deutschland zu intensivieren sowie Deutsch als Fremdsprache in Norwegen und das Interesse an Norwegen in Deutschland zu stärken. Die Effekte zeigen sich vor allem in erheblich verbesserten Sprachkenntnissen, größerem landeskundlichen Wissen und damit erhöhter interkultureller Kompetenz.
Das Forum richtet sich an Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahre, die sich mit einem Motivationsschreiben zum Leitthema des Forums bewerben müssen und darin überzeugendes Interesse an Deutschland bzw. Norwegen sowie soziales Engagement (kulturell, sportlich, kirchlich oder politisch) nachweisen sollen. Im Schnitt gibt es ca. 300 Bewerber auf 100 Plätze.
Foto: Deutsch-Norwegisches Jugendforum
Bei der Auftaktveranstaltung 2007 in Essen konnten sich fast 100 Jugendliche aus Deutschland und Norwegen an zwei Tagen kennenlernen, austauschen und an gemeinsamen Themen und Zielen arbeiten. Beim Treffen 2008 in Stavanger kamen wieder 50 deutsche und 50 norwegische Jugendliche zusammen, um das aktuelle Thema
"Vielfalt und Identität" gemeinsam zu besprechen. Im Oktober 2009 fand das dritte Treffen statt – diesmal in Berlin. Das vierte Treffen fand im Oktober 2010 in Oslo statt und im September 2011 das fünfte in Düsseldorf.
Die Jugendliche treffen sich diesmal Mitte September in Leipzig, um sich kennenzulernen, Neues über das andere Land zu erfahren und Freundschaftsbande zwischen Norwegen und Deutschland zu knüpfen. In Workshops und mit spannenden Beiträgen und interaktiven Methoden tauschen sie ihre Gedanken zum Thema
„Meine Talente – Unserer Zukunft“ aus.