Fotographien des norwegischen Künstlers Per Christian Brown in der Galerie im Königlichen Kurhaus Bad Elster/Sachsen.
In der Ausstellung “In der Nacht verweilen” von dem norwegischen Künstler Per Christian Brown, sind wir als Zuschauer eingeladen in ein privates Universum einzutreten, voll mit Pathos und Mythos, angereichert durch die emotionale Kraft der Nacht und Dunkelheit. In seinen Fotografien vermischt sich die landschaftliche und menschliche Darstellung in sorgfältig inszenierten Bildern, welche einen klaren Bezug zur Kunstgeschichte, Film und Theater nehmen.
Die Ästhetik des Barocks, mit dem dramatischen Verhältnis zwischen Licht und Schatten, bildet die Kulisse für Browns poetische Darstellung. Aus diesen verdichteten und zeitlosem Raum entstehen diese bildlichen Erzählungen von Begierde und Sehnsucht.
Der Titel der Ausstellung bezeichnet einen mentalen Zustand. Als wenn man sich selbst verliert, sich in seinen Gedanken und intimen Träumen treiben lässt. Die Nacht verkörpert die irrationelle Kraft, wo sich die imaginäre Welt der Träume mit unserer Wirklichkeit vermischt.
Mehrdeutigkeit ist der immer wiederkehrende Aspekt in Browns künstlerischen Arbeit – oft erkennt man in den Titeln und Bildkompositionen Elemente die im Kontrast zueinander stehen. Betrachtet man seine Fotografien, ist es als wenn sich ein Zugang zu einer intimen und geheimnisvollen Welt eröffnet. Mit einem schüchternen Blick schaut man wie ein Voyeur in diese normalerweise nicht zugänglichen Welten. Eine unterschwellige Spannung erregt unsere Neugier und sie dauert an.
Die Arbeiten von Per Christian Brown sind in privaten und öffentlichen Kunstsammlungen in Norwegen repräsentiert. Er lebt und arbeitet in Berlin und Oslo.
Für mehr Information über die Ausstellung, kontaktieren sie bitte die Organisationsleiterin Frau Dipl.-Ing. Heike Schlack von den Chursächsischen Veranstaltungs GmbH oder besuchen Sie die Internetseite von dem Künstler: www.perchristianbrown.com
Die Ausstellung wird durch die Königliche Norwegische Botschaft und die Chursächsischen Veranstaltung unterstutzt.