A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Fotografie

Foto: Espen Krukhaug.

Die Ausstellung mit dem Titel SHIFTING FOCUS (15. - 24. Juli 2016) zeigt im Berliner Kunstquartier Bethanien eine Gruppe internationaler Künstler, die vor allem mit Fotografie arbeiten. Aus Norwegen nehmen Marianne Bjørnmyr und Espen Krukhaug teil. Lesen Sie mehr

Foto: Verena Winkelmann.

Seit dem 23. April wird die Ausstellung Point in Time – Der fotografische Blick auf die Gegenwart, in den Nordischen Botschaften in Berlin gezeigt. Fünf Künstler und Künstlerinnen aus Norwegen stellen ihre zeitgenössische Kunst mit dem Fokus auf Fotografie und Kamerakunst aus. Kuratorin der Ausstellung ist Stephanie von Spreter, die Künstlerische Leiterin der Stiftung Fotogalleriet in Oslo. Lesen Sie mehr

Hav vs. Land (Meer vs. Land). Foto: Sten Helberg und Terje Fjellvang.

Die Naturfotografen Sten Helberg und Terje Fjellvang leben die meiste Zeit vom Sommerhalbjahr draußen, stets auf der Jagd nach magischen Motiven in der schönen Felsenlandschaft. In der Gallerie YAARN Berlindesign werden ihre Werke vom 3. bis zum 20. März ausgestellt. Lesen Sie mehr

Foto: Jocelyn Bain Hogg/Sea Change/Litteraturhuset.

Das Fotoprojekt Sea Change, welches vom Litteraturhuset Oslo initiiert wurde, dokumentiert das Leben der jungen Europäerinnen und Europäer, die von der Finanzkrise betroffen wurden. Die vom norwegischen Staat mitfinanzierte Ausstellung ist vom 4. März bis zum 30. April 2015 im Literarischen Colloquium in Berlin zu sehen. Lesen Sie mehr

Unter dem Titel “Camping Inside Out” zeigt der norwegische Fotograf Geir M. Brungot in der Weißen Halle der EISFABRIK zwei Werkgruppen. Einem Komplex von 48 Wohnwagen-Fotos stellt er Fotos von wilden Müllkippen in Prag gegenüber. Lesen Sie mehr

Die norwegische Künstlerin Feng Xian Lin hat am 5. September um 19 Uhr die Vernissage für ihre Ausstellung „SPUREN, Fotos von chinesischen Minderheiten“ in der Galerie Gondwana in Berlin. Lesen Sie mehr

Foto: Ina Otzko.

In der Galerie für Fotografie der Gegenwart in München ist noch bis zum 25.03.2014 die Ausstellung „Longing & Belonging“ der aus Sandnessjøen in Nordnorwegen stammenden Fotografin Ina Otzko zu sehen. Lesen Sie mehr

Foto: Andrea Gjestvang: Finnmark Youth.

Die norwegische Fotografin Andrea Gjestvang, die u.a. mit dem Sony World Photography Award als Photographer of the Year 2013 ausgezeichnet wurde, stellt ihre eindringliche und politische Arbeit im Haus der Photographie in Hamburg vor. Lesen Sie mehr

Foto: © Helge Skodvin, Serie Volvo 240.

Dieses Jahr sind drei norwegische Fotografen – Andrea Gjestvang, Helge Skodvin und Margaret M. de Lange – zu FotoDoks, einem jungen Festival in München, eingeladen. Lesen Sie mehr

Im Rahmen des „5. Europäischen Monats der Fotografie“ lädt die Galerie Swedish Photography in Zusammenarbeit mit den Nordischen Botschaften am Samstag, den 24. November 2012 um 17 Uhr eine Podiumsdiskussion zur „Nordischen Fotografie“ ein. Lesen Sie mehr

Morgensonne in Sakrisøy, Lofoten (Ausschnitt). Foto: Gereon Roemer.

Der Kölner Alpenverein präsentiert am 24.2. "Norwegen - Die Entdeckung der Landschaft", eine multimedia Live-Reportage mit Fotos und Geschichten des Fotografen Gereon Roemer. Lesen Sie mehr

Nordavind (Ausschnitt). Foto: Severin Wohlleben.

Vernissage am 2.Februar: Norwegen in schwarz-weiß Lesen Sie mehr

Torbjørn Rødland, Burning Skull no. 1,2008-2010 Fuji Crystal Archive Paper mounted on Dibond framed with Museum Glass 55x70cm Courtesy der Künstler / the artist and Nils Stærk, Copenhagen . Foto: Torbjørn Rødland.

Zum 4. Fotofestival der Metropolregion unter dem Titel „Das Auge ist ein einsamer Jäger. Bilder der Menschheit" präsentieren sieben Ausstellungshäuser in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg Fotografien im Schnittfeld zwischen Dokumentar- und Kunstfotografie. Lesen Sie mehr

Norbert Lümmen zeigt auf über 40 Schwarz-Weiß-Fotografien fernwehweckende Impressionen aus dem Westen und Norden Norwegens. Nach mehreren Gruppenausstellungen ist dies die erste Soloausstellung des seit fünf Jahren in Norwegen lebenden Physikers, der im Herbst 2009 den Landeswettbewerb der Norwegischen Gesellschaft für Fotografie gewann. Lesen Sie mehr