In Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Norwegian Wind Ensemble und der Cellistin Marie-Elisabeth Hecker treten die Trondheim Soloists beim Mozartfestival in Würzburg am 18. Juni 2014 auf. Sie bringen sogar einen „norwegischen Mozart“ mit nach Deutschland.
Eigentlich hatte die junge Meistercellistin Marie-Elisabeth Hecker für die Saison 2013/14 ein Jahr nur mit Kammermusik geplant. Doch für das Mozartfest Würzburg macht sie eine Ausnahme.
Es ist aber auch ein einmaliges Programm, das sich die berühmten Trondheim Soloists vorgenommen und exklusiv für das Mozartfest erarbeitet haben.
Mit Johan Daniel Berlin bringen sie sogar einen »norwegischen Mozart« mit, der als Zeitgenosse Wolfgang Amadés einen spannenden Blick auf das Musikleben seines Heimatlandes gewährt. In Trondheim war er Domorganist, seine wenigen erhaltenen Werke, die an der Schwelle zwischen Empfindsamkeit und musikalischer Klassik stehen, wurden jedoch in Augsburg verlegt.
In Würzburg trifft er mit Haydn und Mozart auf seine deutsch-österreichischen Kollegen – auch das eines der Spiegelkonzerte des Mozartsfestes 2014.
Das Mozartfestival in Würzburg ist eines der ältesten und renommiertesten Klassik-Festivals im deutschsprachigen Raum.
Künstlerischer Leiter der Trondeim Soloists ist Øyvind Gimse.
Programm:
Johan Daniel Berlin: Sinfonia Nr. 2 D-Dur
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Edvard Grieg: Zwei nordische Weisen op. 63