A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Jun
29
Datum::  Samstag, 29. Juni 2013 19:30
Ort:: Haus am Waldsee, Berlin

Sommerkonzert mit Johannes Weisser

Johannes Weisser . Foto: Artefact.Johannes Weisser . Foto: Artefact

Am 29. Juni steht das Operntalent aus Norwegen in Berlin, im Haus am Waldsee auf der Bühne. Begleitet wird Johannes Weisser von Daniel Heide am Klavier. Somit sind alle Vorbereitungen für das sommerliche Konzert getroffen. Nicht nur Grieg, sondern auch Werke von Mahler und Schumann gehören zum Repertoire der zwei Musiker.

1980 in Norwegen geboren studierte Johannes Weisser Gesang in Kopenhagen bei Susanna Eken an der Musikhochschule und der Königlichen Opernakademie. Er erlebte ein blitzschnelles Debüt als Solist: die Passionen, das Weihnachtsoratorium und Kantaten von Bach, das Requiem, die Krönungsmesse und die c-moll-Messe von Mozart, Händels Messiah, die Johannespassion von Schütz, Rossinis Petite Messe solennelle, Faurés Requiem und Haydns Schöpfung sind einige Werke, die schon zu seinem Repertoire gehören.
Er hat außerdem mit Philippe Herreweghe, Daniel Reuss, Francesco Corti, Iona Brown, Fredrik Malmberg und Lars Ulrik Mortensen gearbeitet.


2004 trat Johannes Weisser zum ersten Mal auf die Bühne, als Masetto (Don Giovanni), an der Norwegischen Staatsoper und an der Komischen Oper in Berlin. Das Jahr darauf sang er die Titelrolle derselben Oper, aber auch Papageno (Die Zauberflöte) und Schaunard (La Bohème) an der Norwegischen Staatsoper. Im August 2006 sang er wieder die Titelrolle von Don Giovanni, im Rahmen der Innsbrucker Festspiele unter der Leitung von René Jacobs, bevor er an der Kopenhagener Oper als Leporello zu hören war. Als Liedinterpret tritt Johannes Weisser mit dem Pianisten Leif Ove Andsnes auf.

Das Programm für den Abend:

Robert Schumann                                                                                                 

"Dichterliebe" op.48 nach Gedichten von Heinrich Heine

Gustav Mahler                                                                                                     

"Kindertotenlieder" nach Gedichten von Friedrich Rückert

Edvard Grieg                                                                                                             

Ausgewählte norwegische & deutsche Lieder