Zum Eröffnungskonzert “Blick nach Norden” treten die Trondheimsolistene am 7. Juni, 20 Uhr in der Friedenskirche auf. Solisten sind Marianne Thorsen, Violine, und Frode Haltli auf dem Akkordeon. Jennipher Antoni liest aus dem Reisebericht «Voyage d’une femme au Spitzberg» von Léonie d’Aunet aus dem Jahre 1839. Im Anschluss wird die Eröffnung im Atrium der Friedenskirche weiter gefeiert. Finale ist am 23. Juni mit der «Scandinavian Last Night» ab 21 Uhr im Ehrenhof Schloss Sanssouci.
"Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2013 spüren dem Traum vom Norden nach und erforschen die vielgestaltige Realität der musikalisch-kulturellen Beziehungen, die die skandinavischen Länder Dänemark, Norwegen und Schweden durch Jahrhunderte mit dem deutschsprachigen Raum verbinden. Skandinaviens umwerfend kreative Alte-Musik- und Folkszene lassen frischen Wind durch Potsdams Gärten wehen. Erleben Sie Künstler und Ensembles wie Anne Sofie von Otter, die Trondheimsolistene, Concerto Copenhagen, das Folk-Duo Hazelius Hedin oder die Hardangergeigerin Benedicte Maurseth und seien Sie dabei, wenn zur Mittsommernacht in Sanssouci die Trolle los sind!” so die künstlerische Leiterin Dr. Andrea Palent.
Foto: Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam
Es gibt viele musikalische Highlights und eine Reihe Veranstaltungen, bei denen schon die Landschaft allein ein Erlebnis sein wird. Aus norwegischer Sicht sei auf einige besonders hinweisen: Am 8. Juni ist der norwegische Violinist Henning Kraggerud zu Gast und wird, nachdem er um 20 Uhr als Ole Bull in der Hauptrolle des Films «Teufelsgeiger» über seinen berühmten Landsmann zu sehen ist, ein Konzert mit dem Kammerorchester Basel geben. Sie spielen Werke von den norwegischen Komponisten Grieg, Bull, Sinding, Svendsen und Halvorsen, während dazu ein Feuerwerk vor der grandiosen Kulisse der Orangerieterrassen gezündet wird!
Ebenfalls am 8. Juni um 19.30 Uhr spielen unter dem Titel «Faszination Hardanger» die drei Virtuosen auf der Hardangergeige Knut Hamre, Benedicte Maurseth und Nils Økland sowie Elisabeth Seitz (Tympanon) und Philippe Pierlot (Viola da gamba) in der Ovidgalerie, Neue Kammern Sanssouci. Auf dem Programm stehen traditionelle Musik aus Norwegen, Barockmusik aus Italien und England und neue Kompositionen von Benedicte Maurseth und Nils Økland. Vor Konzertbeginn, um 18.30 Uhr, führt Dr. Jelle Dierickx ein Gespräch mit Benedicte Maurseth.
Das Programm ermöglicht es, mehrere Veranstaltungen an einem Tag zu besuchen, erspart Ihnen an einigen Tagen aber nicht die «Qual der Wahl». Tauchen Sie in das reichhaltige Programm ein, träumen Sie von lauen Juni-Abenden voller Musik aus Skandinavien und Begegnungen mit wunderbarenen Musikern und Sängern in der großartigen Kulturlandschaft von Potsdam!
Musikfestspiele Postdam Sanssouci
7. Juni – 23. Juni 2013
Ausführliche Information zu den einzelen Veranstaltungen finden Sie im Gesamtprogramm .
Hinweise zum Kartenverkauf und Vorverkauf finden Sie hier.
Text: Musikfestspiele Potsdam / Norwegische Botschaft