A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Okt
12
Datum::  Freitag, 12. Oktober 2012 20:00
Ort:: Berghain, Berlin
Kategorie::  Festival

Øyvind Torvund beim fatihful! in Berlin

Øyvind Torvund. Foto: Stian Andersen.Øyvind Torvund. Foto: Stian Andersen

Das Festival faithful! Treue und Verrat der musikalischen Interpretation findet vom 5. bis 14. Oktober (am 6. und 7. Oktober auch in Osnabrück) in verschiedenen Locations in Berlin statt. Der norwegische Komponist Øyvind Torvund hat ein Stück für das US-Ensemble sfSound geschrieben, das am 12. Oktober im Rahmen des Festivals im Berghain uraufgeführt wird.

In der Musik des 20. Jahrhunderts sei die Bedeutung der Interpretation im musikalischen Schaffensprozess fahrlässig heruntergespielt worden, fälschlich wurde das Werk als der eigentliche Gegenstand des musikalischen Diskurses drastisch aufgewertet, heißt es zur Begründung des neuen Berliner Festivals faithful! Es möchte den Interpretationsbegriff neu befragen und Interpretation als Kategorie des Sprechens über Musik rehabilitieren. Dabei sollen Situationen geschaffen werden, in denen die Unterschiede der musikalischen Praktiken offen zutage treten. Im Mittelpunkt steht dabei der Interpretationsvergleich, indem verschiedene Ensembles und Solisten dasselbe Werk aufführen.

Øyvind Torvund, Jahrgang 1976, hat an der norwegischen Musikakademie in Oslo und der Berliner Universität der Künste studiert, und er war viele Jahre Gitarrist in Rock- und Improvisationsgruppen. Zur Referenz wird der Jazz in Giants of Jazz (1999-2000), mit dem er Altmeister wie Art Blakey, Dizzy Gillespie und Thelonius Monk gewürdigt. Power Art (2002) hingegen erinnert dem musikalischen Duktus nach an Hardcore-Power-Trios wie Black Flag, auch wenn dem Stück eigentlich ein Lied Henry Purcells zugrunde liegt. Darüber hinaus fordert Torvund seine Interpreten häufig zur Improvisation auf, mit Anweisungen, die Spielregeln gleichen und den exakten Ablauf der Werke offen lassen. Deshalb wurde ihm dieses Jahr den Arne Nordheim Komponistenpreis verliehen.

Wenn wir von Øyvind Torvund eines lernen können, dann dass wir nicht wissen, was Musik eigentlich ist und wann, wo, wie und warum sie entsteht. Nichts ist sicher, nichts selbstverständlich. Alles ist möglich und denkbar.(Zitat: Björn Gottstein in Listen to Norway) Lesen Sie den Artikel hier.




Konzert 12. Oktober, 20 Uhr

Berghain || Orale Kulturen
sfSound | Øyvind Torvund faq in experimental music (2012) UA/AW
Boris Hegenbart projektoren a (2012) UA/AW

Weitere Infos
http://www.faithful-festival.de/


Quelle: Festival faithful!,  MIC


Adresse

Berghain
Berlin