Auch im neuen Jahr kommt man im Münchner Club Unterfahrt wieder in den Genuss von norwegischen und nordischen Jazz-Interpreten. Vom 08. bis zum 11. Februar 2011 werden hier das skandinavische Trio Caecilie Norby&Bugge Wesseltoft&Las Danielsson sowie Torun Eriksen und das Espen Eriksen Trio für feinste Jazzklänge sorgen.
Begonnen wird am Dienstag, dem 08.02.2011 mit der dänischen Sängerin Cæcilie Norby, dem norwegischen Jazzpianist Bugge Wesseltoft und dem Schweden Lars Danielsson am Kontrabass und Cello.
Cæcilie Norby&BuggeWesseltof&Lars Danielsson
Die vielseitige Dänin Cæcilie Norby ist dieses Mal mit einem »klassischen« Programm, und mit skandinavischen All-Star-Formation in Deutschland unterwegs. Zusammen mit Bugge Wesselthoff und Grandseigneurs Lars Danielsson am Bass wird sie ein vornehmlich kammermusikalischen Abend mit einem klassischen, impressionistischen Programm präsentieren. Von Ravel über Satie bis Debussy reicht das Spektrum von »Arabesque«, von der
Jazzsängerin Norby sehr emotional und persönlich in Szene gesetzt - inklusive »Bei mir bist du scheen«.
Torun Eriksen & Band
Weiter geht es am 10.02. mit Torun Eriksen. Wie die Zeitung Jazzecho so schön schreibt: »Torun Eriksen hat für laute Töne nicht viel übrig. Um ihrer Stimme strahlende Intensität zu verleihen, muss die norwegische Sängerin diese nicht erheben. Um ihre Hörer in Bann zu ziehen, bedarf sie keiner dramatischen Effekte oder elektronischen Schnickschnacks.«
Bereits im Alter von sechs Jahren begann die Norwegerin ihre musikalische Karriere in Gospelchören, einige Jahre später auch als Solistin. Sie schrieb früh ihre eigenen Kompositionen, mit Einflüssen aus Soul, Jazz und Pop. 1997 zog Torun nach Oslo und schrieb sich am Norwegian Institute for Stage and Studio ein.
Sie traf dort auf andere Musiker, gründete unter anderem die Coverband Licorice, ging ins Studio mit Bands wie etwa Palace of Pleasure und sammelte viele neue Erfahrungen. Im Jahr 2004 brachte sie schließlich ihr erstes Soloalbum »Glittercard« heraus, dem 2006 das Album »Prayers & Observations« und 2010 »Passage« folgten.
Am 10.2 wird sie dieses im Unterfahrt vorstellen. Weitere Konzerte finden im Februar in Leipzig (11.2, im Werk 2) und in Chemnitz (12.2, Weltecho) statt..
Espen Eriksen Trio
Espen Eriksen Trio
Der letzte norwegische Beitrag im Februar kommt am Freitag, dem 12.02 vom Espen Eriksen Trio. Erhaben, tiefgehend und in satten Melodiefarben präsentiert sich das Debutalbum «You had me at goodbye» des norwegischen Pianisten Espen Eriksen und seinen beiden Mitmusikern. Der folkig-jazzige Sound, in dem sich mitunter Elemente der norwegischen Folksmusik finden, perlt so üppig, dass nur noch zu hören und zu staunen bleibt.
"Die Grenzen zwischen Jazz und Pop verschwimmen zunehmend. Das Album dieses norwegischen Trios enthält acht behutsame Melodien, eingespielt mit Piano, Jazz und Schlagzeug. Strengen Jazz-Puristen klingt das sicher zu gefällig und manchen Pop-Fans irgendwie zu unaufgeregt. Aber Liebhaber der großen skandinavischen Melancholie sollten an diesen Debütanten ihre stille Freude haben." Kulturspiegel (DE)
Das Espen Eriksen Trio live sind:
Espen Eriksen (Piano), Lars Tormod Jenset (Contrabass), Andreas Bye (Drums).
Für weitere Programm- und Ticketinformationen besuchen Sie bitte die Webseite des Jazzclubs Unterfahrt.
Informationen zu den Musikern bekommen Sie auf den folgenden Webseiten:
Torun Eriksen, Espen Eriksen, Cæcilie Norby, Bugge Wesseltoft, Lars Danielsson
Quelle: Jazzclub Unterfahrt, die naTo/Leipzig