A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Norwegischer Jazz-Herbst

Letzte Aktualisierung: 25.09.2013 // Zum Herbst wächst traditionell die Jazz-Dichte hierzulande. Bedeutende Festivals stehen an, und viele Jazzmusiker ziehen auf Tourneen durch die Clubs. Von Altmeister Jan Garbarek über die vielseitige Stimmakrobatin Kristin Asbjørnsen bis zu Newcomer Marius Neset ist für jeden etwas dabei.

Bereits am 28. September spielen Supersilent, die "Wundertüte" des Jazz, ihre Musik zwischen Rock, Elektronika und Improvisation auf den 37. Leipziger Jazzgtagen. Helge Sten, auch bekannt als Deathprod (Live-Elektronik), Ståle Storløkken (Keyboard), Arve Henriksen (Trompete) und Stian Westerhus (Gitarre) proben weder zusammen, noch diskutieren sie über das, was sie auf der Bühne tun. Wenn Jazz immer noch als die Musik der Überraschungen gilt, dann ist es der Sound von Supersilent, der dieser Definition gerecht wird. Einer der Höhepunkte ist sicher Bugge Wesseltoft & Henrik Schwarz feat. Dan Berglund am 3. Oktober in der Oper.

Weiter geht es auf dem Enjoy Jazz- Festival mit Wesseltoft Schwartz feat. Dan Berglund am 4. Oktober. Später folgen dort Marius Neset "Birds", Nils Petter Molvær, Jan Bang und Jaga Jazzist.

Der Münchener Jazzclub Unterfahrt lädt am 10. Oktober den Trompeter Arve Henriksen ein, am 26. und 29. Oktober folgen Karl Seglem, mit neuer CD auf Tour, und Kristin Asbjørnsen, ebenfalls auf Tour.

Vom 10.-13. Oktober sind Eivind Aarseth, Jan Bang, Monoswesi und Arve Henriksen beim Festival Music and Migration in der Berliner Kulturbrauerei zu Gast.

Ab dem 26. Oktober ist auch Jan Garbarek auf großer Tournee, die ihn bis zum 4.12. neben deutschen Städten auch in die Schweiz und nach Bologna führt.