Klassik-Folk-Jazz oder Avantgarde? Frode Haltli, berühmtester Akkordeonist Norwegens, und Gjermund Larsen, Grenzgänger zwischen Folk und Neuer Musik an der Geige, überschreiten bei ihrer faszinierenden Begegnung Genregrenzen. Mit Auftragswerken, Eigenkompositionen und Improvisationen treten die beiden Künstler sowohl als Solisten als auch im Duo auf und definieren sich klanglich und räumlich immer wieder neu. Am 27. April führen sie dies im Rahmen der Nordischen Nacht des Nordlichter Festivals im Berliner Radialsystem V vor.
Das Festival "Nordlichter" hat sich als eine vielfältige und kreative Plattform für Nordische Musik und Kunst in Berlin etabliert und in den ersten beiden Jahren mit über 100 Künstlern, Komponisten und Ensembles genreübergreifend die nordische Musikszene beleuchtet. "Back to the Roots": Unter dieser thematischen Klammer lädt das Festival am 27. April erneut zu einer "Nordischen Nacht" - sie bringt Künstler, Ensembles und Komponisten aus Estland, Norwegen, Schweden und Dänemark zusammen, um in unterschiedlichen Besetzungen den Wurzeln der Nordischen Musik in der Folklore nachzuspüren und einen Bogen in die heutige Zeit zu schlagen. Von geistlichen Volksliedern Estlands über improvisierte Volksmusik aus Norwegen bis hin zur Avantgarde und groovigen DJ-Sets aus Dänemark kann sich das Publikum die Verbindungen zum traditionellen Volksliedgut - das in den Nordischen Ländern noch ganz anders verwurzelt ist - und den erdigen Grooves des Nordens klanglich erobern.
Frode Haltli (Akkordeon), Gjermund Larsen (Fiddle/Violine)
27.April 2013 Radialsystem V / Nordische Nacht / 19h00-24h00
Quelle/Info: www.nordlicher-berlin.de, www.radialsystem.de