Am Sonntag, dem 22. Januar um 15 Uhr erklingen Töne nordeuropäischer Komponisten in der Grieg-Begegnungsstätte in Leipzig. Das Liedprogramm besteht aus ausgewählten Stücken von Grieg, Gade, Stenhammar und Kuula und wird von der Sopranistin Natalie Mol und der Pianistin Elena Lartseva präsentiert.
Der Nordische Liederabend findet erstmals in Leipzig statt. Die beiden Musikerinnen greifen in diesem stimmungsvollen Konzert mit ihren Interpretationen Elemente aus vier nordeuropäischen Ländern auf und bieten dem Publikum durch die Musik eine kulturelle Begegnung mit dem Norden. Durch die Auswahl der Komponisten Edvard Grieg (Norwegen), Niels Gade (Dänemark), Wilhelm Stenhammar (Schweden) und Toivo Kuula (Finnland) ist für musikalische Abwechslung gesorgt. Die Texte großer nordeuropäischer Dichter wie Hans Christian Andersen, Bjørnstjerne Bjørnson und Eino Leino unterstreichen den nordischen Rahmen der Veranstaltung. Doch auch Texte deutscher Dichter des 19. Jahrhunderts sind vertreten, sowie ausgewählte Werke Walthers von der Vogelweide. Die Lieder sind alle in der jeweiligen Originalsprache zu hören.
Eintrittskarten für das Konzert am 22. Januar um 15 Uhr sind direkt an der Tageskasse der Grieg-Begegnungsstätte Leipzig e.V., Talstr. 10 in 04103 Leipzig für regulär 12 Euro und ermäßigt 8 Euro erhältlich.
Telefonische Reservierungen sind von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr unter 0341 / 993 96 61 möglich.