Ziel dieses Förderprogrammes ist es, die Exportmöglichkeiten für norwegische Musikprojekte auf dem internationalen Musikmarkt zu verbessern. Es ist das erste Mal, dass das Büro von Musik Export Norway Finanzierunghilfen in dieser Form an norwegische Künstler austeilt.
Unterstützt werden bis zu zwei Artisten oder Projekte pro Jahr, wobei über 3 Jahre hinweg eine Summe von bis zu 300.000 Norwegischen Kronen (ca. 37 500 Euro) ausbezahlt wird. Auf das Stipendium bewerben können sich alle, die beruflich in der Musikbranche tätig sind. Dazu zählen z.B. Produktionsfirmen, Musikmanagements, Musik-Herausgeber und Komponisten sowie Artisten aller Musik-Genres.
Fjord Disco
Die Jury begründete die Entscheidung für Lindstrøm wie folgt:
„Vor fünf Jahren transformierte Lindstrøm die damals schon einzigartige norwegische Fjord - Disco hin zu etwas, dass wir vorher noch nie gehört hatten. Das Album „I Feel Space“ war der Anfang einer kontinuierlichen Entwicklung zu großer, origineller und bahnbrechender Popmusik.
- Werbeagenturen melden ihr Interesse und die Begeisterung steigt stetig an. Ein wachsendes Clubpublikum und Kritiker aus der ganzen Welt tanzen und applaudieren zu dieser Musik.“
Der glückliche Empfänger der Förderung freut sich: „Die finanzielle Unterstützung macht es leichter, in Norwegen kreative Musik zu produzieren. Musikexport ist teuer und anstrengend. Es gibt viele gute Bands, Artisten, Plattenlabels und Manager, die hart für ihren Erfolg arbeiten. Aber was am Ende zählt ist nur die reine Willenskraft, egal wie gut deine Musik ist. Man braucht finanzielle Investitionen wie das Förderungsprogramm von Musik Export Norway, um den Export von norwegischer Musik weiter voranzutreiben“, so Lindstrøm.
Mehr zur Begründung der Jury entnehmen Sie der Webseite von Music Export Norway: http://www.musicexportnorway.no/news.149133.en.html
Lindstrøms Webseite: http://feedelity.com/
Quelle: Pressemitteilung, Music Export Norway