Nach seinem Debütalbum „Floriographyl“ und über 250 Konzerten war Moddi erschöpft und hatte seine eigenen Lieder satt. Um wieder etwas Neues schaffen zu können, verließ er die Seeluft seines Heimatortes auf der wunderschönen Insel Senja in Troms und fand die Ruhe und Inspiration für sein neues Album hunderte von Kilometern weiter südlich in Telemark, im Inland von Norwegen. Das Resultat kann man im April live in verschiedenen deutschen Städten hören.
„Bei den Aufnahmen für ‚Floriographyl’ war alles genaustens im Voraus geplant. Bei ‚Set the House on Fire’ war gar nichts geplant, und jeden Tag hatten wir neue Ideen,“ sagt Moddi über den Arbeitsprozess an seinem zweiten Album.
Nach seinem Debüt im Februar 2010 wurde Moddi das jährlich vergebene Statoil Stipendium in Höhe von rund 100.000 Euro angeboten, doch er hat es nicht angenommen, weil er die von Statoil geplanten Ölbohrungen in Nordnorwegen ablehnt. Später hat er dieselbe Summe von der Popgruppe A-ha erhalten und ging auch mit Angus und Julia Stone auf Tournee.
Auf seiner Deutschlandtour wird Moddi von der in London lebenden Norwegerin Kari Kamrud Jahnsen (Farao) begleitet.
Konzertdaten:
Foto: Farao
- 02.04.2013 Hamburg, Prinzenbar
- 04.04.2013 Berlin, Bi Nuu
- 05.04.2013 München, Ampere
- 06.04.2013 Frankfurt, Hafen
- 07.04.2013 Köln, Gebaude