EINAR STRAY ORCHESTRA
Die junge, fünfköpfige Band um Einar Stray tourt zurzeit mit ihrem neuen Album „Politricks“ durch ganz Europa. Im Mai und Juni spielen sie ganze zehn Konzerte in Deutschland.
08.05.16 – Rostock – Jaz
09.05.16 – Hamburg – Nochtspeicher
10.05.16 – Münster – Gleis 22
11.05.16 – Leipzig – UT Connewitz
14.05.16 – Magdeburg – Moritzhof
15.05.16 – Beverungen – Orange Blossom Festival
31.05.16 – Göttingen – Nörgelbuff
01.06.16 – Oberhausen – Drucklufthaus
02.06.16 – Frankfurt/M. – Das Bett
04.06.16 – Chemnitz – Aaltra Vox Open Air
Die Band im Internet: http://www.einarstrayorchestra.com/
JAN GARBAREK
Niemand spielt das Saxophon so wie Jan Garbarek und auch diesen Monat gibt er einige Konzerte in Deutschland. In Oldenburg steht er gemeinsam mit dem indischen Percussionisten Trilok Gurtu auf der Bühne.
01.05.16 – Bürgerhalle Gronau – Gronau/Westfalen
02.05.16 – Kulturetage Oldenburg – Oldenburg
Spidergawd
SPIDERGAWD
Die Trondheimer Gruppe Spidergawd hat im Januar ihr drittes Album veröffentlicht. Ihre Rockmusik kann man im Mai auf zwei deutschen Festivals erleben, dem Orangeblossom Festival in Beverungen (13.-15. Mai) und dem Freak Valley Festival in Netphen (26.-28. Mai).
LAGE LUND
Der aus Bergen stammende Lage Lund lebt seit 2000 in New York, wo er an der Juilliard School Jazz studierte. 2005 gewann er den ersten Preis der Thelonious Monk International Jazz Guitar Competition und seitdem hat er etliche Platten veröffentlicht. An den folgenden Daten könnt Ihr sein erstklassiges Gitarrenspiel in Deutschland erleben - entweder solo oder mit seinem Trio LL3.
19.05.16: World of Basses, Reutlingen
24.05.16: Jazzclub Unterfahrt, München
25.05.16: LL Clinic & Concert - Salon de Jazz, Köln
26.05.16: LL Clinic. Jazz-Institut, Berlin
26.05.16: A-trane, Berlin
27.05.16: LL3 Clinic - Hochshule für Musik und Theater, Hamburg
27.05.16: Cascada, Hamburg
ERLE & SLAGET
Das Neuköllner Duo Mawn lädt am Donnerstag den 12. Mai das norwegische Duo Erle & Slaget in die Werkstadt Bar zu einem gemeinsamen Konzert ein. Erle & Slaget besteht aus Oddbjørn Sponsås und Erle Romundstad Mylius und ihre minimalistische Musik bewegt sich zwischen elektronischen und poppigen Klängen.
Zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1109089482484155/
VORBID
Nach drei Ausscheidungsrunden wurde die Trash-Metal-Band Vorbid als norwegischer Beitrag für den Battle of the Bands, der am 27. Mai in Berlin veranstaltet wird, ausgewählt. Der 17- und der 18-Jährige aus Arendal freuen sich über diese Chance, in Deutschland ihre Musik zu präsentieren.
26.05.16 - Global Battle of the Bands WORLD FINAL - SO36 - Berlin
Motorpsycho. Foto: Kim Ramberghaug
MOTORPSYCHO
„Es gibt wenige Künstler, die solch eine verlässliche Konstante im Musikzirkus sind wie Motorpsycho. Kaum ein Jahr vergeht, ohne ein neues Lebenszeichen der Trondheimer Rockinstitution. Dabei schafft es die Band immer wieder, sich neu zu erfinden und zu definieren. Lieferten sie vor zwei Jahren mit dem Jazz-Prog-Rock-Monster ‚The Death Defying Unicorn’ eines der besten Alben ihrer 25-jährigen Karriere ab, so zeigten sie sich letztes Jahr mit ‚Still Life With Eggplant’ wieder von ihrer zugänglicheren Seite“, so die
kulturetage Oldernburg. Nun stellt die Band ihr aktuelles Album „Here Be Monsters“ in Deutschland vor:
05.05.16. – Schlachthof – Wiesbaden
12.05.16. – Backstage Werk – München
13.05.16 – Kulturetage – Oldenburg
Im SPIEGEL gibt es einen lesenswerten Artikel über das neue Album.
SLØTFACE bei JaJaJa
Letzten Monat hat die Punkband aus Stavanger ihren Namen von Slutface zu Sløtface geändert. Nun ist Sløtface bereit für Deutschland und tritt im Mai als norwegischer Act bei Ja Ja Ja auf. Am 11. Mai kann man sich von ihrer Musik im Molotow in Hamburg hinreißen lassen und am 12. Mai in Berlin bei Musik und Frieden. Sløtface spielt hier in Gesellschaft der isländischen Elektrogruppe Vök und des finnischen Rappers View.
Norweger auf dem X-JAZZ-Festival
Auf dem Programm des Berliner Festivals X-JAZZ findet nicht nur Jazz im engeren Sinne Platz. Auch improvisierte und elektronische, neue und klassische Musik sowie Singer-Songwriter werden vom 5. bis 8. Mai 2016 an verschiedenen Spielorten in Berlin-Kreuzberg zu hören sein. Ganze 70% der auftretenden Acts kommen aus der Berliner Musikszene, aber ein paar Norweger sind auch dabei:
Das Alien Ensemble mit dem Vibraphonisten Karl Ivar Refseth spielt am 6. Mai im FluxBau. Tickets & Informationen: http://www.xjazz.net/xjazz_events/alien-ensemble/
Zum 20-jährigen Jubiläum des Labels Jazzland Recordings und mit dem Comeback seines Projekts New Conception of Jazz tritt Bugge Wesseltoft mit seiner Band im Rahmen einer Jazzland Recordings Labelnight am 8. Mai in der Emmauskirche auf. Auch der Saxophonist Håkon Kornstad, der die Genres Jazz und Oper kombiniert, ist dabei. Tickets & Informationen: http://www.xjazz.net/xjazz_events/jazzland-recordings-labelnight-feat-bugge-wesseltofts-new-conception-of-jazz-hakon-kornstad-moksha/
MODDI
Pål Moddi Knutsen von der Insel Senja in Nord-Norwegen ist besser bekannt unter der Künstlernamen Moddi. Er spielt am 23. Mai in Berlin.
AURORA
Das Rolling Stone Magazin zählte die 19-jährige Sängerin AURORA bereits zu den spannendsten Newcomern des Jahres. Im Mai spielt sie in München und Köln.
01.05.16 – München – Freiheiz
02.05.16 – Köln – Gloria
MARIANNE BEATE KIELLAND
Zusammen mit dem Osloer Ensemble Barokkanerne, einem der führenden Barockorchester Norwegens, gibt die Mezzosopranistin Marianne Beate Kielland Mitte Mai unter der Leitung von Alfredo Bernardini zwei Konzerte in Bayern. Auf dem Programm steht unter anderem die Kantate „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“, BWV 170 von Johann Sebastian Bach.
13.05.16 – Kurfürst-Maximilian-Gymnasium – Burghausen
Tickets & Informationen: http://www.inn-salzach-ticket.de/barokkanerne-norwegen-ticket
14.05.16 – Tage Alter Musik Regensburg
Tickets & Informationen: http://www.tagealtermusik-regensburg.de/index.php?page=konzerte&k=5
MAJORSTUA KAMMERCHOR
Unter der Leitung von Elitsa Simonska findet am 22. Mai um 19 Uhr in der norwegischen Seemannskirche Berlin ein Chorkonzert statt. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, K. Nystedt, J. Mäntyjärvi, F. Havrøy, O. Gjeilo und traditionelle Musik aus Norwegen. Der Eintritt ist frei!
Den Chor gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/majorstuakammerkor/?fref=ts
LARS ANDREAS HAUG BAND
Die Musiker um Lars Andreas Haug können bereits auf eine lange Zusammenarbeit zurückblicken. Seit den 90er-Jahren kombiniert die Band zeitgenössische Musik mit Jazz, orientalischen Klängen und kraftvollen Rhythmen. Mit Trompete, Akkordeon, Tuba und Schlagzeug im Gepäck kommt die „LaBand“ nach Küsten, um am 14. und 15.05.16 im Rahmen des norddeutschen Kulturfestivals Kulturelle Landpartie zwei Konzerte zu geben.
Weitere Informationen: http://www.kulturelle-landpartie.de/orte/reitze-2.html
STAVANGER SYMFONIORKESTER
Das Symphonieorchester aus Stavanger spielt am 12. und 13.05.16 auf dem Bodenseefestival, das dieses Jahr einen nordischen Schwerpunkt hat. (Mehr dazu in unserem Artikel.) Am 12. Mai spielt das Orchester zusammen mit der Trompeterin Tine Thing Helseth – Artist in Residence des Festivals – und am 13. Mai mit dem Pianisten Herbert Schuch. Auf dem Programm stehen Werke von Tschaikowski, Grieg und Sibelius.
TINE THING HELSETH spielt auf dem Bodenseefestival an folgenden Terminen:
08.05.16 – Kammerphilharmonie Bodensee (Kinderkonzert), Tettnang
08.05.16 – Kammerphilharmonie Bodensee, Tettnang
11.05.16 – Südwestdeutsche Philharmonie, Konstanz
12.05.16 – Stavanger Symfoniorkester, Friedrichshafen
13.05.16 – Südwestdeutsche Philharmonie, Konstanz
Foto: Instagram @norwegenindeutschland