A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Feb
11
Datum::  Montag, 11. Februar 2013 20:00 - 22:00
Ort:: Allerheiligen-Hofkirche der Residenz

Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble in München

Foto: Guri Dahl / ECM Records.Foto: Guri Dahl / ECM Records

Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble bilden mit ihrem Konzert den Abschluss der Ausstellung "ECM - Eine kulturelle Archäologie" im Haus der Kunst München.

Zusammen mit den Sängern des Hilliard Ensembles verknüpft Jan Garbarek den kristallklaren Klang des Saxophons mit mehrstimmigen Chorälen. Die Bezüge zu traditioneller norwegischer Folklore verleihen seiner Musik einen unverwechselbaren Stil.

Der norwegische Saxophonist zählt zu den größten Figuren im heutigen europäischen Jazz und ist seit 1970 eng mit dem Münchner Avantgarde-Label ECM verbunden. Seit jeher zeichnet ihn seine Improvisationsfreudigkeit genauso aus, wie die Inspiration aus verschiedensten Stilrichtungen. Allen voran die norwegische Folklore, aber auch Weltmusik und klassische Kompositionen. Für sein ECM-Debüt "African Pepperbird" experimentierte er sogar mit elektronischen Effektgeräten.

In den 70ern beginnt die viel gelobte Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Pianisten Keith Jarret in dessen European Quartet. Gleichzeitig kooperiert er auch mit weiteren ECM-Musikern und veröffentlicht 1975 das Album "Solstice", welches ebenfalls sehr gute Kritiken erhält. Später widmet er sich außerdem noch der Produktion von norwegischer Filmmusik, bevor 1994 im Zusammenspiel mit dem Hilliard Ensemble das Bestseller-Album "Officium" entsteht. Sein Saxophon begleitet hier als "fünfte Stimme" die Choräle des britischen Vokalensembles. Es folgen zwei weitere Platten und zahlreiche gemeinsame Auftritte.

Ein weiterer kommt nun als abschließendes Highlight der Ausstellung im Haus der Kunst in München hinzu.

Quelle: Das offizielle Stadportal für München