Bereits 1993 wurde diese großartige deutsch-norwegische Zusammenarbeit anlässlich des 150. Geburtstags Edvard Griegs vom norwegischen Außenministerium und dem Berliner Senat für Schule, Jugend und Sport ins Leben gerufen.
Am 16. Juni dieses Jahres war es dann wieder so weit: zum 18. Mal beieindruckten Schüler aus Berlin, Brandenburg und Sachsen das Publikum in der Philharmonie mit ihrer Musikfreude und ihrer jugendlichen Energie –inspiriert und umrahmt von der Musik Edvard Griegs. Dieses Jahr standen sowohl musikalische Beiträge verschiedener Instrumental- und Gesangsensembles, als auch choreografische und visuelle Darstellungen auf dem Programm. Geprägt von Energie, Spaß, Freude und Perfektion, waren alle Präsentationen ein wunderbares Erlebnis.
Foto: Norwegische Botschaft
Zusammen haben die Schüler auch dieses Jahr wieder gezeigt, dass „Grieg in der Schule“ eine Erfolgsgeschichte ist.
Bisher haben mehr als 300 000 Schülerinnen und Schüler aus 11 Bundesländern mit viel Spaß und Hingabe an den unterschiedlichsten Grieg-Projekten teilgenommen. Auch die Teilnahmezahlen an den dazugehörigen Lehrerseminaren sprechen für sich: mehr als 2000 engagierte Lehrerinnen und Lehrer besuchten über die Jahre hinweg Bildungsseminare im Rahmen von „Grieg in der Schule“.