A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Musik

Vom 17. bis 20. September drehen die Clubs rund um Hamburgs Reeperbahn wieder mächtig auf. Zu den Konzerten des Pop- und Branchenevents Reeperbahn Festival werden mit Carnival Kids, Einar Stray Orchestra, Sea Change, Team Me und Truls auch fünf spannende Acts aus Norwegen erwartet. Lesen Sie mehr

Foto: Hans Fredrik Asbjønsen.

Bei den 38. Leipziger Jazztagen vom 11.-20. September ist mit Tord Gustavsen einer der wichtigsten Jazz-Pianisten Norwegens mit Band (Saxophon, Bass, Schlagzeug) zu Gast. Am 12. September spielt er mit seinem Quartett in der Oper Leipzig. Lesen Sie mehr

Foto: Festspillene i Bergen.

Der Intendant der Internationalen Festspiele in Bergen, das größte Musik- und Theaterfestival im Norden, kommt am 1. Oktober nach Berlin. Lesen Sie mehr

Foto: Erik Berg/Operaen.

Die Norwegische Nationaloper in Oslo hat Großes vor und wird im Rahmen des Play Nordic-Musikprogramms in Berlin am 5. September ihre Pläne vorstellen. Lesen Sie mehr

Das ULTIMA Oslo Contemporary Music Festival kommt am 29. August nach Berlin, um über neue Musik, Oslo als Konzertstadt und Strategien zu wirksamer Öffentlichkeitsarbeit zu berichten Lesen Sie mehr

Foto: Foto: Marius Fiskum/Riddu Riddu.

Riddu Riddu, das Musikfestival für indigene Völker, kommt am 21. August ins Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin. Lesen Sie mehr

Die diesjährige nordische Sommerausstellung PLAY NORDIC (4. Juli–1. Oktober 2014), wo Musik, Design und Kaffeekultur aus den nordischen Ländern im Zentrum stehen, feierte am 3. Juli 2014 ihre Eröffnung mit über 700 Gästen im Felleshus. Lesen Sie mehr

Norwegischer Mädchenchor

Am 26. Juni geben der Berliner Mädchenchor und der Norwegische Mädchenchor gemeinsam ein Konzert in der Lindenkirche in Berlin. Der Eintritt ist frei. Lesen Sie mehr

Trondheim Soloists

In Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Norwegian Wind Ensemble und der Cellistin Marie-Elisabeth Hecker treten die Trondheim Soloists beim Mozartfestival in Würzburg am 18. Juni 2014 auf. Sie bringen sogar einen „norwegischen Mozart“ mit nach Deutschland. Lesen Sie mehr

Foto: Promobild.

Das Tord Gustavsen Quartet und Pianist Alan Broadbent (gemeinsam mit der NDR Bigband) geben am 5. und 6. Juni im Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg Konzerte vor einem Live-Publikum. Die Konzerte werden auch im NDR ausgestrahlt. Lesen Sie mehr

Foto: Kim Hiorthøy.

Das 43. Moers Festival vom 6. bis 9. Juni wird mit Spannung erwartet. Auf dem wie immer erlesenen Programm, mit dem das Jazzfestival in diesem Jahr die neue Festivalhalle gebührend einweiht, finden sich auch die Sjur Miljeteig Group und Large Unit des Schlagzeugers Paal Nilssen-Love. Lesen Sie mehr

Mit dem Berlin Midsommar Festival bringen Nordic by Nature, Norr Magazine, Kaltblut und Zitty zum dritten Mal die schönste Tradition Skandinaviens nach Berlin. Aus Norwegen dabei: Sandra Kolstad und Rytmeklubben. Lesen Sie mehr

Foto: Leis Schjelderup.

Die Edvard-Grieg-Forschungsstelle an der UdK Berlin lädt am 14. Juni um 19 Uhr zum traditionellen Geburtstagskonzert ihres Namenspatrons ein. Auf dem Programm steht Griegs Kammermusik mit Cello und andere Werke in der ungewohnten Besetzung mit Klarinette. Lesen Sie mehr

Foto: Promobild.

Kari Rueslatten zelebriert seit 20 Jahren ihre Musik in verschiedenen Stilrichtungen und veröffentlicht nun 8 Jahre nach der Single "Why so lonely", welche sie zusammen mit Tuomas Holopainen von Nightwish einspielte, ihre neue CD "Time To Tell". Lesen Sie mehr

Wie macht man Popmusik? Mit der norwegischen Elektropop-Musikerin Sandra Kolstad könnt Ihr das selbst ausprobieren. In einer Gruppe von max. 15 Teilnehmern (11-14 Jahre) werden an den zwei Tagen des Workshops unterschiedliche Arten der Klangerzeugung erprobt, und mit etwas Glück entsteht vielleicht ein Song … Lesen Sie mehr

Foto: Morten Gunnar Olsen/Ophelia Orchestra.

Norwegische Jazzmusiker schwärmen aus im Mai, wie auch Morten Gunnar Larsen, Pianist und ein Meister des klassischen Ausdrucks im Jazz. Am 15. spielt er mit den New Orleans Red Hot Peppers in Berlin und am 17. Mai in Hamburg. Anlässlich des 200jährigen Jubiläums der norwegischen Verfassung wird er einen Norwegian Rag aus seinen Kompositionen vortragen. Lesen Sie mehr

Kakkmaddafakka haben seit langem eine solide Fangemeinde in ganz Deutschland. Nun kehren sie zurück, um noch mehr Deutsche von ihrer Musik zu überzeugen. Die Mitglieder der Band waren gerade zwischen 15 und 17 Jahre alt, als sie ihr Debüt in der Musikszene in Bergen gaben. Seit dieser Zeit haben sie weiter an ihrem musikalischen Ausdruck gearbeitet und sind dadurch als Musiker gereift. Das... Lesen Sie mehr

Der Mann aus Nordnorwegen mit der tiefen und melancholischen Stimme hat gerade sein sehnlichst erwartetes fünftes Soloalbum „Endless Love“ herausgebracht. Auf diesem Album experimentiert er viel mit seiner Stimmlage, aber der charakteristische Sound seiner Musik ist immer noch wiederzuerkennen. Lesen Sie mehr

Svein Amund Skara

Der Klaviervirtuose Svein Amund Skara spielt Meisterwerke von Ludwig van Beethoven. Lesen Sie mehr

Der 26jährige Pål Moddi Knutsen gehört in Norwegen zu den großen Stars einer jungen Singer/Songwriter-Szene. Moddis Musik berührt, und seine Songs sprechen eine gefühlvolle und zerbrechliche Sprache. Davon können wir uns während seiner Konzerttournee durch Deutschland im Mai überzeugen. Lesen Sie mehr