A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Jul
06
Datum::  Freitag, 6. Juli 2012 14:00
Ort:: Köln, Deutzer Brücke

"9 Beet Stretch" in Köln

Der norwegische Musik Künstler Leif Inge. Foto: Leif Inge.Der norwegische Musik Künstler Leif Inge. Foto: Leif Inge

Leif Inges »9 Beet Stretch« wird am 6. Juli bei der ›Brückenmusik‹ in Köln erstmals vor einem deutschen Publikum gespielt. Der Künstler bricht in diesem Stück mit den Konventionen klassischer Musik und zeigt Beethoven von einer ganz anderen Seite.

Die musikalische Bearbeitung »9 Beet Stretch« ist eine digital auf 24 Stunden verlängerte Version der 9. Sinfonie Beethovens. Leif Inge streckt die Sinfonie bis an die Grenzen des Wahrnehmbaren. Töne, die im Normalfall nur Sekunden erklingen, werden in all ihren Facetten hörbar gemacht, kleinste Details herauskristallisiert, der Zuhörer wird regelrecht in das Werk hineingezogen.

Trotz seiner Langsamkeit ist in dem 2002 geschaffenen Stück eindeutig dessen Ursprung zu erkennen – es bleibt unverwechselbar ein Derivat von Beethovens berühmter Sinfonie. Die Verlangsamung versetzt den Zuhörer in einen erweiterten Bewusstseinszustand, in dem die Wahrnehmung der Musik im Mittelpunkt steht. „›9 Beet Stretch‹ soll den Zuhörer von der Vorstellung befreien, Musik müsse einen Anfang und ein Ende haben“, so der Künstler.

BrückenMusik 18
VIERUNDZWANZIG STUNDEN

6. Juli 2012, 14 Uhr - 7. Juli 2012, 14 Uhr
Deutzer Brücke, Eingang Markmannsgasse
Eintritt 5 Euro, für Besucher der romanischen Nacht frei.

PROGRAMM
In der Garage: Leif Inge (NO)
9 Beet Stretch - auf 24 Stunden gestreckte elektronische Version von Beethovens 9. Symphonie

In der Brücke: Christian Jendreiko (D)
Pfeile der Sehnsucht nach dem andreen Ufer - Aktion für sechs Bildner, zwei Spiegler, sechs elektrische Gitarrane & sechs Verstärker, zwei Aufnahmegeräte & vier Abspielgeräte & vier Aktivlautsprecher, die Deutzer Brücke in Köln am Rhein & 24 Stunden.