A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Musik

Lars Petter Hagen. Foto: Dorothea Tuch/Forecast Festival.

Zum 48. Mal steht am Internationalen Musikinstitut in Darmstadt von Ende Juli bis Mitte August Alles im Zeichen der Gegenwartsmusik. Die Internationalen Ferienkurse für neue Musik bieten mit ihren Seminaren, Workshops, Diskussionsforen und Konzerten ein Forum für offenen und vielstimmigen Diskurs, u.a. mit Lectures und Kompositionen des norwegischen Komponisten Lars Petter Hagen. Lesen Sie mehr

Foto: Trondheim Jazzorchestra & Kristoffer Lo.

Vom 27. Juli bis 30. Juli untersucht das Berliner A L'ARME! FESTIVAL unter dem Motto "Inner Landscapes & Unknown Chambers" wieder das spannende Gebiet zwischen Avantgarde-Jazz, Folk, Drone, Dark Ambient, Avantgarde-Pop und Noise. Unter anderem begeben sich Trondheim Jazz Orchestra mit Tubist Kristioffer Lo und die Noise/Percussion-Experten Lasse Marhaug/Paal Nilssen-Love auf Entdeckungreise in... Lesen Sie mehr

Ungdomssymfonikerne. Foto: Kai Bienert.

Vom 17. August bis 3. September findet im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt das Festival YOUNG EURO CLASSIC statt. Die besten Jugendorchester der Welt werden dort nun schon zum 17. Mal die junge Welt der klassichen Musik in die deutsche Hauptstadt bringen. Aus Norwegen kommen die Ungdomssynfonikerne mit Solist Truls Mørk angreist, und auf dem Programm steht unter anderem Ørjan Matre. Lesen Sie mehr

Tora Augestad & Music For A While . Foto: Åsa Maria Mikkelsen.

Jetzt geht der Sommer und damit auch die Festivalsaison los, und im Juni könnt Ihr Euch über mehrere norwegische Musiker auf deutschen Festivalbühnen freuen. Ab Mitte des Monats ist die klassische Geigenvirtuosin Vilde Frang Preisträgerin in Residence bei den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern. Andere Highlights sind Highasakite und Kvelertak auf dem Hurricane Festival, sowie Chain Wallet au... Lesen Sie mehr

Foto: Marco Borggreve.

Die norwegische Geigerin Vilde Frang ist Preisträgerin in Residence bei den diesjährigen Festspielen Mecklenburg-Vorpommern (17. Juni–17. September 2016). Mit dem Violinkonzert von Benjamin Britten eröffnet sie die Saison am 17. Juni in Wismar, begleitet vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter Sakari Oramo. Lesen Sie mehr

Einar Stray Orchestra live in Leipzig. Foto: Toni Propeller.

Punk aus Stavanger, Opernjazz in einer Kreuzberger Kirche und Barock in Bayern - das ist nur ein Bruchteil der musikalischen Erlebnisse, die Euch diesen Monat erwarten. Damit Ihr den Überblick nicht verliert, haben wir Euch eine Konzertübersicht zusammengestellt. Wir wünschen Euch einen musikalischen Mai! Lesen Sie mehr

Mathias Eick

In diesem Monat sieht es ganz so aus, als ob vor allem die Jazzhungrigen unter Euch auf ihre Kosten kommen werden. Aber auch für musikalische Neu- und Wiederentdeckungen in vielen Genres wird es im April Möglichkeiten geben. Highlights gibt es viele, einige davon sind das jazzahead! in Bremen, die Festivalpremiere von LilleNorge in Berlin und das Comeback der Achtzigerjahre-Legenden a-ha. Lesen Sie mehr

Foto: © Grieg-samlingen. Bergen Off. Bibliotek.

Die Beziehung zwischen Edvard Grieg und Leipzig war eine besonders enge. Nun hat sich die Edvard-Grieg-Forschungsstelle, nach Stationen in Münster und Berlin, in der deutschen Heimatstadt des norwegischen Komponisten niedergelassen. Lesen Sie mehr

Foto: Thomas Olsen, CF-Wesenberg@kolonihaven.no, Felix Broede.

Vom 14. bis zum 17. April 2016 findet im Kesselhaus der Berliner Kulturbrauerei zum ersten Mal das Musikfestival Lille Norge statt. Lesen Sie mehr

Foto: Skodvin/ Bergen Filharmoniske Ungdomssymfoniorkester.

Die Barokksolistene sind am Karfreitag zu Gast bei den Thüringer Bachwochen. Außerdem kommt das Jugendorchester der Philharmonie Bergen zu Ostern nach Deutschland und gastiert in Lübeck, Berlin und Leipzig. Der Star-Cellist Truls Mørk verzaubert zusammen mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Mariss Jansons an drei Tagen das Publikum in der Philharmonie Berlin. Lesen Sie mehr

Foto: © 2016 Kygo®.

Laut neuen Zahlen der Organisation Music Norway, die norwegische Musiker im Ausland fördert, haben norwegische Bands und Musiker im letzten Jahr vermehrt Deutschland entdeckt. Ganze 318 Konzerte auf deutschen Bühnen unterstützte die Organisation 2015. Somit liegt Deutschland nun mittlerweile auf Platz 1 – sogar vor den USA und Großbritannien. Der Frühling bringt auch mehrere Musikerlebnisse mit... Lesen Sie mehr

Marianne Beate Kielland. Foto: Veronica Melå .

Ob Jazz, Pop, elektronische Grooves, zeitgenössische Kompositionen, Country-Folk oder romantische Lieder – im Februar gibt es viele Möglichkeiten norwegische Musiker auf Bühnen live in Deutschland zu erleben. Eine Übersicht. Lesen Sie mehr

Foto: Foto: Dorothea Tuch/Forecast Festival.

Der norwegische Komponist und Leiter des Ultima-Festivals für neue Musik in Oslo, Lars Petter Hagen, ist einer von sechs Mentoren beim Forecast-Festival in Berlin. Er hat die französisch-irakische Multi-Künstlerin Leyla Abati über Monate als Mentor begleitet. Am 26. und 27. Februar 2016 wird nun ihr Projekt „From a Palm Tree to the Stars“ beim Forecast-Festival im Haus der Kulturen der Welt... Lesen Sie mehr

Foto: © Hans Fredrik Asbjørnsen/ECM Records .

Mit WHAT WAS SAID erweitert Tord Gustavsen einmal mehr sein Spektrum musikalischer Klangfarben. Sein neuestes Trio-Projekt baut auf dem langjährigen, musikalisch fruchtbaren Austausch mit dem Schlagzeuger Jarle Vespestad auf und stellt außerdem die deutsch afghanische Sängerin Simin Tander vor. Ab 27. Januar auf Release Tour in Deutschland mit dem neuen Album, das 29.1.2016 bei ECM erscheint. Lesen Sie mehr

Foto: Purpurrpurple/CTM.

Das CTM FESTIVAL bietet vom 29.01.-07.02.2016 wieder Erlesenes zu experimenteller und elektronischer Musik in verschiedenen Berliner Venues vom Berghain über Bethanien bis zum HAU. Mit seinem Programm-Special Norwegian Presence X CTM 2016 präsentiert das Festival aufstrebende Künstler wie André Bratten, Charlotte Bendiks, Sofia Jernberg und andere. Lesen Sie mehr

Foto: Marco Borggreve/Warner Music.

Am 28. Februar tritt die norwegische Geigerin Vilde Frang mit dem designierten Chefdirigenten des Deutschen Symphonieorchesters, Robin Ticciati, in der Berliner Philharmonie auf. Im Mai reist sie zusammen mit den Berliner Philharmonikern nach Røros in Norwegen und spielt dort unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Und ab dem 17. Juni gastiert sie als Preisträgerin in Residence bei den... Lesen Sie mehr

Katzenjammer. Foto: Paal Audestad.

Wie gewohnt, haben wir hier eine Übersicht über einige der norwegischen Musiker, die in den nächsten Monaten auf deutschen Bühnen spielen werden, zusammengestellt. Lesen Sie mehr

Leif Ove Andsnes. Foto: Özgür Albayrak.

Im Dezember sind zwei der begehrtesten norwegischen klassischen Musiker in der Laeiszhalle in Hamburg zu hören. Dagegen hat die Berliner Philharmonie Anfang Januar die ganz jungen Talente der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonien zu Gast, und die Trompeterin Tine Thing Helseth gibt in Deutschland gleich mehrere Konzerte. Lesen Sie mehr

Foto: ACT / Jørn Sternersen.

Nachdem sie voriges Jahr bei der von Siggi Loch kuratierten Reihe "Jazz at Berlin Philharmonic" zu Gast waren, stellen Solveig Slettahjell, Knut Reiersrud & In The Country am 26.11. mit "Trail of Souls" ein neues Studioalbum im Felleshus der Nordischen Botschaften vor. Gospel- & Spiritual verweben sich mit norwegischer Klangästhetik. Blues-getränkt und mit bittersüßer Melancholie. Lesen Sie mehr

Shining auf der Trolltunga. Foto: Jarle Hovda Moe.

Der kommende November kann durchaus ein Rekordmonat werden, was die Anzahl norwegischer Musiker betrifft, die auf deutschen Bühnen auftreten. Dazu tragen unter anderem mehrere Festivals bei wie das Enjoy Jazz-Festival, Jazzfest Berlin und das NORDWIND-Festival. Lesen Sie mehr