Der Literaturpreis des Nordischen Rates wird für Prosaliteratur verliehen, die in einer der nordischen Sprachen geschrieben ist und hohe literarische und künstlerische Ansprüche erfüllt. Der Preis ist mit umgerechnet 47 000 Euro dotiert und wird jährlich seit 1962 vergeben.
Aus der Erklärung der Jury:
„In dem Roman beschreibt die Hauptperson seine Erfahrungen und seine fragmentierte Erinnerungsarbeit mit mehreren Lebenskrisen innerhalb der eigenen Familie. In poetischer und stiller Prosa demonstriert Petterson, wie schwierig es ist, einander die Dinge zu sagen, die man am liebsten sagen möchte.“
Ich verfluche den Fluss der Zeit. Roman von Per Petterson.
Nicht der erste Preis
Für seinen Roman „Ich verfluche den Fluss der Zeit“ bekommt Petterson nicht zum ersten Mal einen wichtigen Preis, er gewann schon den norwegischen Kritikerpreis und den Bragepreis. Der Roman wurde in 15 Sprachen übersetzt. Pettersons früherer Roman „ Pferde Stehlen" wurde in 44 Sprachen herausgegeben und hat zahlreiche Preise, national wie international, bekommen. 700 000 Exemplare von „Pferde Stehlen“ sind bisher verkauft worden, was es zu einem internationalen Bestseller macht.