A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Apr
14
Apr
-18
Datum::  Montag, 14. April 2008 - Freitag, 18. April 2008
Kategorie:: 

Ketil Bjørnstad auf musikalischer Lesereise

Mit seinem jüngst ins Deutsche übersetzten Roman "Oda" reist Ketil Bjørnstad, gleichermaßen bekannt als Autor und Pianist, im April erneut durch Deutschland. "Oda" dreht sich um die norwegische Malerin Oda Krohg, die in Kristiania, dem heutigen Oslo, eine zentrale Gestalt der Künstler-Bohème des ausgehende 19. Jahrhunderts wird und viele zeitgenössische Künstler wie Edvard Munch und Hans Jæger beeinflusst.

Oda Krohg, 1860 geboren und in konservativ-liberalem Elternhaus aufgewachsen, trennt sich mit Anfang zwanzig von ihrem Mann und gibt ihrem Leben eine ganz andere Richtung. In Kristiania nimmt sie sich eine Wohnung, wird Schülerin bei dem Maler Erik Werenskiold und später bei Christian Krohg, den sie 1888 heiratet. Oda Krohg zieht nach Berlin und später nach Paris, wo sie unter anderem Henri Matisse kennenlernt, und kehrt nach einem Verhältnis mit dem Dichter Jappe Nilsson zu Christian Krohg zurück, der mit den gemeinsamen Kindern in Berlin lebt. 1935 stirbt sie ein Oslo.

 Ketil Bjørnstad, der als Autor in Deutschland vor allem mit den Romanbiografien über Edvard Grieg und Edvard Munch bekannt wurde und zuletzt in Vindings Spiel von einen jungen Pianisten erzählte, wird hier und da auch seine Virtuosität als Musiker unter Beweis stellen.

Lesungen:

Montag 14. April 19.00 Uhr – Kleisthaus, Mauerstr. 53 10117 Berlin. Die Einladung finden Sie hier. 
Dienstag 15. April 19.00 Uhr – Kunsthalle Rostock Hamburger Str. 40 Rostock 18069
Mittwoch 16. April 20.30 Uhr – Romanfabrik Hanauer Landstr. 186, 60314 Frankfurt am Main
Donnerstag 17. April 20.00 Uhr – Literaturcafé Philosophenweg 76 72074 Thübingen
Freitag 18. April 19.30 Uhr – Herder Gymnasium Wiedigsburgstr. 7 / 8, 99734 Nordhausen


Anteil in Ihrem Netzwerk   |   print