A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Jörg Schüttauf, Per Petterson, Klaus Manchen . Foto: Deutschlandradio - René Fietzek (Jörg Schüttauf, Klaus Manchen) , Cato Lein (Per Petterson).Jörg Schüttauf, Per Petterson, Klaus Manchen . Foto: Deutschlandradio - René Fietzek (Jörg Schüttauf, Klaus Manchen) , Cato Lein (Per Petterson)

Per Petterson "Nicht mit mir". Hörspielpräsentation im Felleshus

Letzte Aktualisierung: 12.02.2016 // Per Pettersons jüngster Erfolgsroman wird am 3. März als im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin als Hörspiel präsentiert, vom Deutschlandradio mit namhaften Schauspielern wie Jörg Schüttauf und Deborah Kaufmann produziert. Anschließend im Gespräch: Per Petterson, Dramaturgin Stefanie Hoster, Regisseur Steffen Moratz und Übersetzerin Ina Kronenberger.

Eine Begegnung nach über 30 Jahren. Einst waren sie unzertrennlich: Der schöne Jim, der das Gymnasium besuchte, und der starke Tommy, der sich gegen einen prügelnden Vater durchsetzen und in der Sägerei arbeiten musste. Eine Jugend am Abgrund. »Nicht mit mir«, sagt Tommy, denn Stärke ist gefragt. Aber irgendwann brennt das Haus und die ungleiche Freundschaft ist brüchig wie Eis. Im Spiegel der Erinnerung führen die Lebenslinien zurück in die Geheimnisse der eigenen Hilflosigkeit.

Per Petterson, geboren 1952 in Oslo, arbeitete als Buchhändler und Übersetzer, ehe er sich als Schriftsteller etablierte. 2006 erhielt sein Roman ›Pferde stehlen‹ mehrere Preise. ›Ich verfluche den Fluss der Zeit‹, 2009 mit dem norwegischen Brage-Preis und den Literaturpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet, wurde 2010 als Hörspiel von HR und Deutschlandradio Kultur produziert.

Donnerstag, 3. März 2016, 19:00 Uhr
Nicht mit mir
Hörspielpräsentation
Nordische Botschaften Berlin, Felleshus -
Rauchstraße 1
10787 Berlin

Anmeldung bitte über Eventbrite, Eintritt frei!


Information zur  Produktion: Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger
Bearbeitung und Regie Steffen Moratz, Komposition: Andreas Bick
Mit: Jörg Schüttauf, Deborah Kaufmann, Mirco Kreibich, Christoph Gawenda, Axel Wandtke, Klaus Manchen, Christopher Heisler, Thomas Neumann, Lucie Thiede, Fritz Hammer, Judith Engel u.a.
Produktion: DKultur/HR 2015, Länge: 85'15''

Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit von Deutschlandradio Kultur und der Kgl. Norwegischen Botschaft in Berlin.