A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Blutvergiessen in der Eiswelt von Spitzbergen. Foto: Random House/BtB.Blutvergiessen in der Eiswelt von Spitzbergen. Foto: Random House/BtB

Osterkrimi 2012: „Suche“ von Monica Kristensen

Letzte Aktualisierung: 27.03.2012 // Ostern ist unter anderem Krimizeit in Norwegen. Damit auch unsere deutschen Leser in den Krimigenuss kommen verlost die Kgl. Norwegische Botschaft drei Exemplare von Monica Kristensens "Suche" auf Facebook.

Norwegen, Spitzbergen: Die kleine Ella verschwindet aus dem Kindergarten. Eine hektische Suche beginnt. Die Spuren führen in die Grubenschächte, hinunter in die Tiefe der stillgelegten Kohlengruben. Und bald wird klar: Sie ist nicht die Einzige, die in der überschaubaren Welt von Spitzbergen verloren ging.

Im städtischen Kindergarten in Longyearbyen gehen seltsame Dinge vor. Immer wieder verschwinden Kinder von dort. Sie sind nicht lange fort. Die Erzieherinnen sind beunruhigt, nehmen es aber nicht wirklich ernst, dass die Kinder nicht erzählen wollen, wo sie gewesen sind. Eines Tages tritt dann das Gefürchtete ein: Ein kleines Mädchen verschwindet – und taucht nicht mehr auf. Eine hektische Suche beginnt. Die Spuren, die sie hinterließ, führen in die Grubenschächte, hinunter in die Tiefe stillgelegter Kohlengruben auf Spitzbergen.

Der Auftakt einer neuen Krimiserie aus Norwegen

Spitzbergen ist mit seinen Gletschern, Fjorden, den wenigen Sonnenstunden und langen Wintern eine der exotischsten Gegenden der Welt. Bekannt ist die Region außerdem für ihr Kohlevorkommen und den damit verbundenen Bergbau. Eine Region also, die von Kälte und Dunkelheit dominiert wird. Die Polarforscherin Monica Kristensen kennt sich damit besonders gut aus. Die Norwegerin leitete zahlreiche Expeditionen in arktische und antarktische Gebiete und war die Leiterin der Kohlebergwerkgesellschaft auf Spitzbergen. Ihre Erfahrungen hat sie in „Suche“ zu einem hochspannenden Krimi verarbeitet, der den Auftakt zu einer neuen Krimiserie aus Norwegen bildet.

Von 1998 bis 2003 war Monica Kristensen Direktorin der Kohlebergwerkgesellschaft Kings Bay GmbH in Ny-Ålesund auf Spitzbergen. Sie promovierte an der Universität von Cambridge in Glaziologie. Für ihre Forschungsarbeiten erhielt sie mehrere bedeutende wissenschaftliche Auszeichnungen, darunter die Goldmedaille der Royal Geographical Society. „Suche“ ist ihr erster Roman, der in deutscher Sprache erscheint. Gegenwärtig schreibt sie an ihrem vierten Krimi aus Spitzbergen. Die deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Christel Hildebrandt ist am 9. Januar 2012 bei btb im Taschenbuchformat erschienen.

Die norwegische Botschaft verlost auf Facebook drei Exemplare des Romans. Um am Gewinnspiel teilzunehmen gehen Sie bitte auf unsere Facebookseite, klicken auf "Gefällt mir" und schicken uns auf Facebook eine Nachricht mit der Antwort auf die Frage:

wie lautet der norwegische Titel des Romans "Suche"?

Teilnahmeschluss ist der 3. April 2012. Die Gewinner werden unter den richtigen Einsendungen per Zufallsverfahren gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Glück.


Quelle: Kgl. Norwegische Botschaft   |   Bookmark and Share