Vom 18.-21. März 2010 waren wie immer auch norwegische Schriftsteller unter den Autoren aus den fünf nordischen Ländern, die im Programm des Nordischen Forums auf der Messe und in der nordischen Lesenacht in der naTo am Messe-Freitag, aber auch andernorts in Rahmen von „Leipzig liest“ aus ihren aktuellen deutschen Übersetzungen lasen. Die Besucher hatten die Gelegenheit, Lesungen von norwegischen Autoren wie Roy Jacobsen, Sverre Henmo, Mirjam Kristensen und auch des „Exil-Norwegers“ und Bühnentalents Pelle Sandstrak aus Schweden hören.
Der norwegische Messestand auf der Leipziger Buchmesse 2010. Foto: Iselin Rønningsbakk / Norwegische Botschaft Berlin
156 000 Bücherliebhaber kamen dieses Jahr zur Leipziger Buchmesse, die damit einen neuen Rekort setzte. Viele von diese haben auch den nordischen Messestand besucht, der wie gewohnt eine Menge aktueller Bücher norwegischer, schwedischer, dänischer, finnischer und isländischer Autoren in deutscher Übersetzung präsentierte.
Viele Bücherfreunde haben den norwegischen Messestand auf der Leipziger Buchmesse besucht. Foto: Iselin Rønningsbakk / Norwegische Botschaft Berlin
Nach den Lesungen am Stand und in der naTo konnten die vorgestellten Bücher der norwegischen Autoren Roy Jacobsen, Sverre Henmo und Mirjam Kristensen jeweils in deutschen Übersetzungen erworben werden. Wer wollte, konnte sich sein Exemplar von den Autoren auch signieren lassen.
Pelle Sandstrak signiert seine Autobiografie "Herr Tourette und ich". Foto: Iselin Rønningsbakk / Norwegische Botschaft Berlin