A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Foto: Tomin Meling.Foto: Tomin Meling

Jugendbuchautorin Ingeborg Kringeland Hald beim 15. ILB

Letzte Aktualisierung: 28.08.2015 // "Albin Pek / Vielleicht dürfen wir bleiben" heißt Ingeborg Kringeland Halds Jugendbuch über das Schicksal des Flüchtlingsjungen Albin, mit dem sie am 15. Internationalen Literaturfestival Berlin im September teilnimmt. »Ein Buch mit literarischem Anspruch für junge Leser« (Tilman Spreckelsen, »FAZ«).

Albin, seine Schwestern und seine Mutter fliehen während des Jugoslawienkrieges von Bosnien nach Norwegen. Als ihnen dort Jahre später die Abschiebung droht, läuft der inzwischen elfjährige Albin davon, in der Hoffnung, seine Familie müsse ohne ihn nicht das Land verlassen. Auf seiner letztlich erfolglosen Flucht durch die norwegischen Wälder erinnert er sich immer wieder an seine verdrängten Kriegserlebnisse. Diese Rückblenden bilden eine zweite Erzählebene des Romans. Durch die Wahl Albins als Erzähler der Geschichte entwickelt diese eine bestechende Unmittelbarkeit. Albins Ängste und Sorgen sind emotional nachvollziehbar, sodass die menschlich meist anonym bleibenden Themen wie Krieg, Flucht und Asyl in seiner Figur ein menschliches Gesicht erhalten. ALBIN PREK ist ein ehrliches, mutiges Buch über Flüchtlinge, das sich einem offensichtlichen Happy End klug verweigert.

INGEBORG KRINGELAND HALD wurde 1962 in Norwegen geboren. Sie schrieb Texte für Songs der »Christina Björdal Band« und managte die Gruppe auch. ALBIN PREK (2010) ist ihr literarisches Debüt und wurde sowohl für den renommierten Brage-Preis als auch den Debütpreis des Norwegischen Kulturministeriums nominiert. Das Buch erzählt die Geschichte des elfjährigen Albin, der mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aus Bosnien nach Norwegen flieht und dort aufgrund der drohenden Abschiebung erneut zum Flüchtling wird. 2013 veröffentlichte die Autorin mit GULLKALVEN ihren zweiten Roman. Hald lebt in Haugesund, Norwegen, ist erstmalig Gast des ilb und stellt ALBIN PREK als Internationale Premiere vor.

Information zu Workshops und Lesung mit Ingeborg Kringeland Hald am 11., 16. und 17.9., zum Gesamtprogramm des ILB und den Tickets finden Sie auf den Seiten des 15. internationalen literaturfestivals berlin.

Quelle: ILB