Zum siebten Mal bereits zeigt das Hamburger Krimifestival, was dieses Gattung zu bieten hat, und präsentiert herausragende nationale und internationale Autoren – darunter Sebastian Fitzek, Frank Göhre, Anne Holt aus Norwegen, Friedrich Ani, Andrea Maria Schenkel, Hjorth/Rosenfeldt und Jörg Maurer. Vom 29. Oktober bis zum 2. November 2013 werden sie Kampnagel unter Hochspannung setzen.
Anne Holt, geboren 1958, arbeitete viele Jahre als Rechtsanwältin und war kurzzeitig norwegische Justizministerin. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Oslo. Ihre vielfach preisgekrönten Kriminalromane verkauften sich weltweit über 6 Millionen Mal und wurden in 30 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Bestseller »Gotteszahl« und der zusammen mit ihrem Bruder verfasste Kriminalroman »Kammerflimmern«.
»Schattenkind» heißt ihr aktueller Kriminalroman (Piper), für das sie in Norwegen breite Anerkennung von Presse und Publikum erntete. Am 22. Juli 2011, dem Tag des Massakers auf der kleinen Insel Utoya, auf der Anders Behring Breivik 77 Menschen tötet, stirbt an einer Ecke von Oslo auch ein kleiner Junge. Acht Jahre ist er gerade alt, offenbar hat der Vater nicht aufgepasst, so dass das Kind im Wohnzimmer der Familie von einer hohen Leiter stürzte. Die Eltern sind fassungslos, sprachlos. Doch die Ermittler Yngvar Stubö und Johanne Vik stoßen bei ihren Recherchen schnell auf einige dunkle Geheimnisse, die die Familie zu verbergen trachtete.
Anne Holt erzählt ihre Geschichte mit souveräner Eindringlichkeit und einer unter die Haut gehenden Dramatik. Beim Hamburger Krimifestival werden die deutschen Passagen von der wunderbaren jungen Regisseurin, Autorin und Schauspielerin Laura de Weck gelesen.
Am Tage des Massakers: Anne Holt
31.10.2013 | Kampnagel – k6
Anne Holt liest aus »Schattenkind«.
Laura de Weck liest den deutschen Text.
Gabriele Haefs moderiert.
Anne Holt | Laura de Weck | Gabriele Haefs
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 12,- €
(Hamburger Krimifestival)