Kunsthandwerk hat eine jahrhundertelange Tradition in Norwegen und genießt nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert im Kulturleben unseres Landes. Bei der großen Jahresschau im Museum für angewandte Kunst (Kunstindustrimuseet) in Oslo ist das Publikumsinteresse deshalb riesengroß. Dass die Grenzen zwischen Kunst, Kunsthandwerk und Design immer fließender und Ausdruck, Materialien und Techniken vielfältiger geworden sind, hat sicherlich zur Attraktivität dieser Ausstellung beigetragen.
Dieses Jahr sind drei Kunsthandwerkerinnen aus Norwegen eingeladen, ihre Arbeiten im Rahmen der Zeughauswintermesse erstmalig in Deutschland vorzustellen: Die Schmuckdesignerin Dina Hald aus Oslo erhielt ihre Ausbildung an verschiedenen Akademien und Kunstschulen in Norwegen. Sie fertigt Schmuck aus Silber und Emaille mit Motiven aus der Tier- und Planzenwelt. Die Keramikerin Siri Brekke hat ein abgeschlossenes Studium an der Kunsthochschule in Bergen. Sie arbeitet mit verschiedenen keramischen Techniken und Ausdrücken. Ihre Produktion umfasst sowohl Gebrauchsgegenstände als auch Objekte. Sie lebt und arbeitet in Bergen. Die Keramikerin Sarah Reed studierte am Saint Martin College for Art and Design in London. Sie hat ihr Atelier in der neuen Künstlerkolonie Georgernes Verft in Bergen. Reed arbeitet zur Zeit intensiv mit dem Material Porzellan und fertigt daraus stilvolles Geschirr, Vasen und Schüsseln.
Weihnachtsgeschenke im Museum einkaufen: Das bietet die Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design. Vom 8. bis 11. Dezember 2011 findet die Zeughausmesse wie gewohnt im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums (Unter den Linden 2, Berlin-Mitte) statt. Rund 90 Künstler präsentieren ihre neuen Objekte und begeistern Freunde des anspruchsvollen Geschmacks.
Die Zeughausmesse im Dezember ist mittlerweile ein fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Berlin. Sie versteht sich als ein Podium qualitätsorientierter künstlerischer Begegnungen im Bereich Angewandte Kunst und Formgestaltung. Die Zeughausmesse reflektiert die gegenwärtige Entwicklung der zeitgenössischen Angewandten Kunst und befördert vor dem Hintergrund bewährter, traditioneller Leistungen neue Entwicklungswege. Hochwertiges Kunsthandwerk aus verschiedenen Regionen und Gewerken wird hier zum Bestaunen und zum Kauf angeboten.
Weitere Informationen über die Messe und zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Quelle: Zeughausmesse