A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Norwegische teilnahme an der Austellung "The Intelligibility of Reality" in Berlin

Letzte Aktualisierung: 16.10.2014 // Am 31. Oktober eröffnet die Ausstellung «The Intelligibility of Reality» in Berlin mit Beiträgen der norwegischen Künstlerin Tiril Hasselknippe.

Die Ausstellung „The Intelligibility of Reality” ist eine Kollaboration zwischen dem Projektraum Leap und der kuratorischen Initiative km temporaer. Das Leap ist ein Non-Profit-Projekt für elektronische digitale Medienkunst und Performances, das auf den Dialog zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie fokussiert.

Ausstellungszeitraum

*31 Oktober - 28 November 2014

Austellungsort: LEAP - Laboratory for Emerging Arts and Performance, Berlin Mitte

Das norwegische Beitrag bei die Ausstellung kommt von Tiril Hasselknippe.

Tiril Hasselknippe wurde im norwegischen Arendal geboren und ist eine bildende Künstlerin, Kuratorin und Schriftstellerin. Sie lebt und arbeitet in Oslo und New York. Ihre Arbeiten wurden zuletzt in Gruppenausstellungen bei der Skulptur Triennale Odense 2014, bei Eveln Yard in London und in der Kunsthalle Lund gezeigt. Soloausstellungen hatte sie im Vestfossen Kunstlaboratorium, im Inter Arts Center in Malmö und bei Studio Visits in New York.

Programm

31 Oktober 2014 - Eröffnung

01 November 2014 - Kuratorenführung mit Elisa R. Linn, Lennart Wolff und Hicham Khalidi

08 November 2014 -  Gespräch; „Beschleunigung und Kontemplation“ Prof. Dr. Hartmut Rosa

15 November 2014 - Vortrag; „The Programmed Obsolete of Mankind“ Stéphane Degoutin, Gwenola Wagon

28 November 2014 - Finissage

Teilnehmende Künstler
Tina Kohlmann
Brian Jungen & Duane Linklater
Esther Kläs
João Onofre
Wolfgang Laib
Fabio Marco Pirovino
Trisha Baga
Tiril Hasselknippe
Adriana Ramic
Andreas Greiner & Armin Keplinger
Luca Pozzi

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.xLEAPx.org