„Handwerk & Design“ ist ein von fünf Themenbereichen der Internationalen Handwerkmesse in München 14.-20. März.
Norwegische Ausstellung
Zum ersten Mal gestaltet die norwegische Gruppe KL!NK Metall, bestehend aus 12 norwegischen Metallkünstlern, eine Ausstellung im Ausland. Nachdem sie im Januar und Februar dieses Jahres im Design Forum Finland in Helsinki gezeigt worden ist, kommt die Ausstellung nun nach München. Im Rahmen der ”Schmuck 2012” schaffen Anna Talbot, Elise Hatlø, Runa Vethal Stølen, Anne Leger, Toril Bonsaksen, Helene Linkosuonio, Hedda Bjerkeli, Kjetil Aschim, Trond Johansen, Ingrid Holand, Benedicte Lyssand und Silje Bergsvik eine norwegische Arena auf der Handwerkmesse. Unterstützt wird die Ausstellung von der Organisation Norwegische Kunsthandwerker (Norske Kunsthåndverkere, NK).
Vernissage: Donnerstag 15. März, 18 Uhr
Boque auf Croque
Adresse: Sonnenstraße 22, 80331 München
Ausstellung: 16.-19. März, 11-19 Uhr
Weitere Informationen zu den Künstlern unter www.klinkmetall.no
Schmuck 2012 Wettbewerb
Sie gilt als die weltweit wichtigste Ausstellung ihres Fachs und verwandelt München jedes Jahr in ein Zentrum des zeitgenössischen Schmucks: die Sonderschau SCHMUCK im Rahmen der «Handwerk & Design» auf der Internationalen Handwerksmesse. Bei der Schmuck 2012 Wettbewerbsausstellung sind unter den 65 Teilnehmern auch zwei norwegische Kunsthandwerker dabei: Sigurd Bronger ist für seine präzise und spielende Formsprache, die Assoziationen zu Maschinen und Instrumenten hervorruft, weltweit bekannt. Liv Blåvarp experimentiert mit Holz als Material für ihren Schmuck.
Internationaler Wettbewerb TALENTE
Am internationalen Wettbewerb für junge Handwerker in Industrie und Technik, TALENTE, nehmen die fünf norwegische Textilkünstler Ingunn Birkeland, Yvonne Normanseth, Karina Nøkleby Presttun, Karina Siegmund und Elisabeth Petch teil (externe Lenken). Der TALENTE-Preis wird am 17.März verliehen.
Öffnungszeiten „Handwerk & Design“
„Handwerk & Design“ befindet sich in der Halle A1 auf dem Messengelände Neue Messe München. Besucherzeiten sind täglich (14.-20. März) von 9.30 Uhr bis 18 Uhr.
Weitere Informationen zur Messe unter http://www.ihm-handwerk-design.com/