Unter den insgesamt 18 Spielfilmen im Programm machte "Der Mann, der Yngve liebte" ("Mannen som elsket Yngve") von Stian Kristiansen das Rennen um den NDR Spielfilmpreis. Das mit hervorragend agierenden Schauspielern besetzte Erstlingswerk des norwegischen Regisseurs konnte die Jury durch seine "unglaubliche Leichtigkeit, die Wärme und den Humor" überzeugen, ohne den Figuren die Wahrhaftigkeit zu nehmen.
Preisträger der 50. Nordischen Filmtage Lübeck: (von links) Arne Lindtner Næss ("SOS Ein spannender Sommer", Preis der Kinderjury), Nils Gaup ("Die Rebellion von Kautokeino", LN Publikumspreis), Rolf Kristian Larsen, Ole Christoffer Ertvåg, Stian Kristiansen ("Der Mann, der Yngve liebte", NDR Spielfilmpreis) / Foto: W.D.Turné
Für den Publikumspreis der "Lübecker Nachrichten" wählten die Zuschauer "Die Rebellion von Kautokeino" ("Kautokeino-opprøret") von Nils Gaup aus, der von einem Aufstand der samischen Bevölkerung im Norwegen des 19. Jahrhunderts handelt.
Die Kinderjury erklärte den norwegische Beitrag "SOS - Ein spannender Sommer" von Arne Lindtner Næss, der vom Kampf eines Mädchen um das Leben eines Seehundbabys erzählt, zum Gewinner ihres Preises.
Arne Lindtner Næss nimmt den Preis der Kinderjury für "SOS - Ein spannender Sommer" entgegen, rechts: Søren Kragh-Jacobsen / Foto: W.D. Turné
Alle Preisträger: http://www.luebeck.de/filmtage/de/news/meldungen/Preistraeger2008.html