Am 12. März stellten die Festspiele Bergen ihr diesjähriges Programm in den nordischen Botschaften in Berlin vor. Im Mittelpunkt stand eine Präsentation des norwegisch-dänischen Künstlerduos Michael Elmgreen und Ingar Dragset, das einen ersten Einblick in seine Inszenierung von Kaija Saariahos „L’amour de loin“ gab. Die unter der Leitung von Per Boye Hansen stehenden Festspiele in Bergen sind das bedeutendste Bühnenfestival Nordeuropas. Sie finden jährlich zwischen Ende Mai und Anfang Juni statt. Mit der norwegischen Erstaufführung von „L´amour de loin“ werden die diesjährigen Festspiele am 21. Mai in Anwesenheit des norwegischen Königspaares feierlich eröffnet.
Kaija Saariahos „L´amour de loin“ wurde im Millenniumsjahr 2000 bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt. Inzwischen gilt es als eines der wichtigsten Opernwerke des 21. Jahrhunderts. Elmgreen und Dragset wollen das Werk aus der Sicht der bildenden Kunst beleuchten, und haben mit einem stilisierten Animationsfilm eine Synthese zwischen Bühnen- und Art-Kunst geschaffen. Die Produktion entsteht in Zusammenarbeit mit Den Nye Operaen in Bergen.
Michael Elmgreen und Ingar Dragset waren bereits 2005 die Festivalkünstler in Bergen. Ihre Ausstellung „The Welfare Show“ war u. a. auch in London, Wien und Toronto zu sehen. Die in Berlin lebenden Künstler arbeiten seit 1996 zusammen und zählen heute zu den weltweit spannendsten bildenden Künstlern.
Die Festspiele Bergen, 1953 in Edvard Griegs Geburtsort gegründet, sind das älteste und wichtigste Festival für Musik und Theater in Norwegen. Seit 2006 stehen sie unter dem Motto „Nordische Impulse“ und haben sich binnen kürzester Zeit zu einem der wichtigen Zentren der nordeuropäischen Kunstszene entwickelt.
Weitere Höhepunkte des Programms 2008 sind, neben der Festspieloper, Henrik Ibsens „Brand“ in der Inszenierung von Calixto Bieito (22. bis 26. Mai) sowie die Tanztheaterproduktion „Ambra“ in der Choreographie von Ina Christel Johannessen (1. und 2. Juni). Die mehr als 160 Konzerte und Veranstaltungen mit berühmten Akteuren wie Christian Tetzlaff, Leif Ove Andsnes und Truls Mørk finden auf den zahlreichen Bühnen Bergens und in den Konzertsälen der Häuser Edvard Griegs und Ole Bulls auf Troldhaugen, Lysøen und Valestrand statt. Festspielmusiker des Jahres 2008 ist der norwegische Barockviolinist Bjarte Eike, als Festspielkünstler konnte das norwegisch-schwedische Künstler-Duo Ingrid Book und Carina Hedén verpflichtet werden.