A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Foto: Paradox AS.Foto: Paradox AS

"Troubled Water" in den deutschen Kinos

Letzte Aktualisierung: 22.03.2010 // Nach dem großen Erfolg der Filme "Schpaa" und "Hawaii Oslo" kam am 18. März der dritte Film des norwegischen Regisseurs Erik Poppe in die deutschen Kinos.

Alle drei Filme haben eines gemeinsam - sie beschäftigen sich mit den großen Themen und den großen Gefühlen. Sie handeln vom Sinn des Lebens, dieses Mal auch vom Sinn des Todes. "Troubled Water" ist ein Film, der wirklich unter die Haut geht.

Jan Thomas wird aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er acht Jahre lang für etwas inhaftiert war, das vielleicht ein Unfall oder ein Mord gewesen ist. Als begabter Organist bekommt er eine Stelle in einer Kirche. Die Priesterin Anna, eine allein erziehende Mutter, übt auf Jan Thomas schnell eine Anziehungskraft aus. Er entscheidet sich dafür, ihr nichts über seine Vergangenheit zu erzählen, aber Agnes, eine Lehrerin, besucht auf einer Studienreise die Kirche. Sie erkennt den Organisten Jan Thomas als den Jungen, der für den Mord an ihrem Sohn verurteilt wurde.

„Troubled Water“ verbindet geschickt zwei starke Geschichten über Menschen, die mit ihrer Vergangenheit und ihrem eigenen Schicksal klarkommen müssen. Sie versuchen das, was aus ihnen geworden ist, zu akzeptieren, und einen neuen Weg zu finden, um Liebe in ihr Leben zu lassen. 

Während Pål Sverre Valheim Hagen in dem Kriegsdrama Max Manus noch eine Nebenrolle spielte, ist er nun in Troubled Water in seiner bislang größten Rolle zu sehen. Um sich in die Filmrolle einzuleben, hat er sich für eine kurze Periode im Gefängnis aufgehalten. Zudem hat er intensiv das Orgelspiel geübt und beeindruckt mit einer fantastischen Version von Paul Simons «Bridge Over Troubled Water».

Als «absolut besten Film», den er in den letzten Jahren gesehen habe, bezeichnete Michael Moore dieses norwegische Drama.

 Lesen Sie hier mehr über den Film und schauen Sie den Trailer an: Norwegian Filminstitute 

Quellen: Troubled Water, Filmweb

 


Anteil in Ihrem Netzwerk   |   print