Anlässlich des 822. Hafengeburtstages in Hamburg wird auch noch in den Monaten Mai und Juni noch ein umfangreiches Rahmenprogramm präsentiert, das sich rund um das diesjährige Partnerland Norwegen dreht. Zu erleben gibt es, neben vielen weiteren Angeboten, ein norwegisches Filmfestival, eine Fotoausstellung des Norwegers Tom Schandy und norwegischer Jazz beim Elbjazz-Festival.
Schon ab dem 5.5.2011 wird die Kinemathek in Hamburg das Filmfestival "NORWEGEN – SCHIFFE UND MENSCHEN" präsentieren. Hier werden spektakuläre Highlights des Breitleinwand-Kinos mit maritimen Windjammerklassikern wie »Fram«, »Kon-Tiki« und »Christian Radich« gezeigt, die jedoch mit den neusten norwegischen Filmimporten wie Trollhunter, Mein Freund Knerten oder Upperdog ergänzt werden.
Bis zum 24.5 kann man hier zwischen einer breiten Auswahl an norwegischen Kinderfilmen, Horror- und Familiendramen sowie einem ausgewählten Kurzfilmprogramm wählen.
Weitere Programm- und Filminformationen erhalten Sie auf der Webseite des Norwegen-Festivals.
Für die eher musikalisch begeisterten Besucher des Hafengeburtstages kann das Elbjazz-Festival empfohlen werden, dass am 27. und 28. Mai in Hamburg veranstaltet wird. Zwei Tage lang werden hier auf 10 Bühnen rund 50 Konzerte präsentiert. So bietet sich die einmalige Möglichkeit, Jazz aus aller Welt - unter anderem aus Norwegen- an ungewöhnlichen Orten zu erleben und das Flair des Hamburger Hafens zu genießen. Besonders aufregend ist es, mit dem Boot von Konzert zu Konzert schippern und die aufregenden Spielorte zu erkunden.
Foto: ELBJAZZ
Für Fotografieinteressierte gibt es ab dem 6. Juni 2011 in der ArtGallery Rimaju eine Ausstellung mit dem Titel "Natur und Landschaft der Oslo Region" des norwegischen Fotografen Tom Schandy zu sehen.
Seit seinem elften Lebensjahr schon gilt seine Begeisterung der Natur und der Fotografie. Nach seinem Masterabschluss in Ornithologie arbeitete er mehr als zehn Jahre lang für den WWF (World Wide Fund for Nature). Mit seiner Fotografie möchte er Menschen dazu bewegen, die Schönheit der Natur zu erkennen und sie darin bestärken, die Umwelt auch zu schützen. Schandy hat mit seinen Fotos unter anderem den 1., 2. und 3. Preis des BBC "Wildlife Photographer of the Year" gewonnen.
Weitere Informationen über Tom Schandy finden Sie hier.
Wer bei den hier genannten Angeboten keine interessanten Aktivitäten finden kann, dem bietet sich noch die Möglichkeit, an norwegischen Buchvorstellungen- und Lesungen teilzunehmen, die Architekturausstellung des norwegischen Arkitekturbüros Snøhetta "architektur - landschaft - interieur" in der Freien Akademie der Künste zu besuchen, ein Chorkonzert des Osloer Domchores zu genießen oder viele weitere Angebote zu nutzen.
Norwegen wird den ganzen Sommer über zu Gast in Hamburg präsent sein- seien auch Sie mit dabei und erleben Sie den diesjährigen Hafengeburtstag und das Norwegen-Festival!
Das gesamte Programm finden Sie auf der Webseite des Norwegen-Festivals und des Hafengeburtstages.