Ein mutiger Neuanfang steht im Mittelpunkt von Matthias Glasners (Der Freie Wille,This Is Love) neuem Drama, das im Wettbewerb der 62.Internationalen Filmfestspiele Berlin Weltpremiere hatte. Mitte Oktober läuft der Film in den deutschen Kinos an.
Plot: Polarnacht am Rande des Eismeers – zwei Monate lang übersteigt die Sonne nicht den Horizont. Inmitten von Schnee, Eis und Dämmerung startet eine deutsche Auswandererfamilie hoffnungsvoll den Neuanfang: Nils (Jürgen Vogel), Maria (Birgit Minichmayr) und Sohn Markus (Henry Stange). Schon nach kurzer Zeit spüren Niels und Maria, dass auch das neue Umfeld die erkaltete Beziehung nicht retten kann: Niels stürzt sich in seine Arbeit als Ingenieur und beginnt eine Affäre. Maria schiebt Überstunden im Hospiz und Markus muss an der Schule seinen Platz finden. Aber dann passiert in eisiger Nacht ein schrecklicher Unfall, der alles in Frage stellt. Die anfängliche Erstarrung weicht und wie durch ein Wunder wird dieses Unglück für die kleine Familie zum Wendepunkt: Das Geheimnis, das Maria und Niels fortan teilen, zwingt sie zur Auseinandersetzung – und führt sie auf einen Weg zu Erlösung und Gnade.
Weitgehend unbemerkt von der europäischen Öffentlichkeit vollzieht sich an der nördlichen Peripherie des Kontinents, in Norwegens hohem Norden, ein Rollenwechsel: Eine strukturschwache Region rückt auf zu einem der künftigen Energiezentren der Welt. Für die Menschen vor Ort bedeutet dies eine deutliche Veränderung ihres Lebensumfeldes. Als Folge der neuen Energieaktivitäten kommt es in Nordnorwegen unter anderem zu einem verstärkten Zuzug von Einwanderern aus zahlreichen Ländern der Erde, es herrscht Klondyke-Stimmung. Deutsche machen in Hammerfest schon ein Prozent der Bevölkerung aus.
Angesichts des für Mitte Oktober angesetzten Kinostarts des deutsch-norwegischen Spielfilms Nåde/Gnade, der bereits auf der diesjährigen Berlinale lief, reiste Anfang September eine kleine Gruppe deutscher Journalisten nach Nord-Norwegen, um sich ein Bild von Entwicklungen bei der Energiegewinnung in der Barentssee sowie der Zuwanderung von ausländischen Arbeitskräften zu machen, deren Lebenswelt die dramatische Handlung des Spielfilms prägt.
Gnade hat in Deutschland bereits große Aufmerksamkeit bekommen, da sich Regisseurs Matthias Glasner, nicht zuletzt wegen des Films Der freie Wille(2006), sowie die deutschen Hauptdarsteller Jürgen Vogel und Birgit Minichmayr einiger Bekanntheit erfreuen. Gleiches gilt in Norwegen für die Akteure Ane Dahl Torp, Stig Henrik Hoff und Maria Bock.

Pressestimmen:
„Birgit Minichmayr und Jürgen Vogel brillieren in dem Wettbewerbsbeitrag der Berlinale, der in Nord-Norwegen spielt“
- Tip Berlin
„Meisterhaft bettet Regisseur Mathias Glasner die Handlung in die grandiose endlose Winterlandschaft ein, die von weißem Schnee und dunkelblauem Meer und Himmel bestimmt ist“
- cineman.ch
„Am Ende der Welt, am Ende der Moral: Matthias Glasner bittet zur Beichte (…) und sein heiliger Ernst, ob nun im Menschenbild oder im Medienverständnis, ist kompromisslos“
- critic.de
Premieretour:
14.10. 11:30 Uhr KIEL - Studio Filmtheater (mit Produzentin Kristine Knudsen)
15.10. 20:00 Uhr BERLIN - Kino International (m. Birgit Minichmayr, Jürgen Vogel, Matthias Glasner u.a.)
16.10. 18:30 Uhr LEIPZIG - Passage Kinos (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
16.10. 20:00 Uhr LÜBECK - Filmhaus (m. Produzentin Kristine Knudsen)
16.10. 20:45 Uhr DRESDEN - Programmkino Ost (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
17.10. 18:30 Uhr HANNOVER - Kino am Raschplatz (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
17.10. 21:00 Uhr BREMEN - Schauburg (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
18.10. 18:30 Uhr BIELEFELD - Lichtwerk (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
18.10. 20:45 Uhr MÜNSTER - Cinema (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
19.10. 19:00 Uhr DÜSSELDORF - Metropol (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
19.10. 20:45 Uhr KÖLN - Odeon (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
20.10. 18:30 Uhr FRANKFURT - Harmonie Kinos (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
20.10. 20:15 Uhr HEIDELBERG - Gloria Kino (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
21.10. 11:00 Uhr MANNHEIM - Atlantis (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
21.10. 15:00 Uhr FREIBURG - Friedrichsbau (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
21.10. 19:30 Uhr STUTTGART - Atelier am Bollwerk (m. Jürgen Vogel & Matthias Glasner)
22.10. tba. Uhr MÜNCHEN - City Kinos (m. Birgit Minichmayr & Matthias Glasner)
http://www.gnade-derfilm.de/