A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Apr
07
Datum::  Montag, 7. April 2014 19:00 - 23:00
Ort:: Kino Arsenal, Berlin

20. Jüdisches Filmfestival Berlin zeigt "The Tram to Auschwitz"

Foto: Promobild.Foto: Promobild

Das Schicksal des norwegischen Holocaust-Überlebenden Samuel Steinmann erzählt der bewegende und informative Dokumentarfilm "The Tram to Auschwitz" von Elsa Kvamme. Das Jüdische Filmfestival Berlin zeigt den Film über den heute letzten Überlebenden der nach Auschwitz deportierten norwegischen Juden am 7. April im Kino Arsenal als internationale Premiere.

Von über 750 norwegischen Juden, die nach Auschwitz deportiert wurden, überlebte der 1923 geborene Sohn eines lettisch-jüdischen Geschäftsmanns als einer der ganz wenigen: Er überstand Zwangsarbeit, Krankheit und einen Todesmarsch und baute sich nach dem Krieg in Norwegen eine neue Existenz auf. Heute ist Steinmann der letzte Überlebende, der 750 nach Auschwitz deportierten norwegischen Juden. In der Doku legt der hochbetagte Steinmann würdevoll und detailreich ein wichtiges Zeugnis gegen das Vergessen in einem Land ab, dessen faschistisch geprägte Behörden unter der deutschen Okkupation die Deportation der norwegischen Juden aktiv mitorganisierten.

THE TRAM TO AUSCHWITZ (Orig.: "Trikken til Auschwitz")
Dokumentarfilm, Regie: Elsa Kvamme, NO 2013, 66 min, norwegisch OF eUT
Deutschlandpremiere
7. April | 19:00 UHR | Kino Arsenal
Gast: Elsa Kvamme

Quelle: JFFB