Die Hansestadt Greifswald klingt vom 2.-12. Mai wieder nordisch. Das Programm des größten jährlichen Festivals für nordeuropäische Kultur in Deutschland umfasst Konzerte, Ausstellunge, Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen mit Künstlern und Wissenschaftlern aus dem europäischen Norden und dem Ostseeraum.
Von Norwegen handeln unter anderem ein Vortrag zu 200 Jahre norwegische Verfassung, was natürlich in auch Norwegen und anderswo gefeiert wird. Die Fotoausstellung “Nordlichtherausforderung in Tromsø” von Hinrich Bäsemann über die Aurora Borealis, das Polarlicht, ist am Eröffnugstag ab 14 Uhr und bis zum 3. Juni in der Stadbibliothek Greifswald zu sehen. Es folgen Andalusian Conspiracy – Flamenco Rock en español, Ted Glen Extended – Popmusik mit Visionen, ein Autorenabend mit Dag Solstad, die Regisseurin Elsa Kvamme und ihr Film Der Krieg der Ärzte, Norwegische Romantik – Musik für Cello und Klavier mit Bård Bosrup und Steffen Horn, das dänisch-norwegische Jazztrio The Mighty Mouse und mehr.
Die Schimherschaft liegt dieses Jahr bei Finnland
Das vollständige Programm finden Sie hier.