A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Sep
08
Datum::  Mittwoch, 8. September 2010 20:00 - 22:00
Ort:: Köln

Norway Reloaded I: Kjetil Bjørnstad bei EQUINOX Musikfestival in Köln

Kjetil Bjørnstad. Foto: Benedicte Ugland.Kjetil Bjørnstad. Foto: Benedicte Ugland

Kjetil Bjørnstad wird am Eröffnungstag des EQUINOX Musikfestivals in Köln in der Hochmittelalterkirche St. Mauritius auftreten. Als Zuschauer kann man sich auf ein experimentelles Jazzkonzert am Klavier freuen, gespielt von einem der größten Pianisten Norwegens

Das seit 2007 organisierte Equinox Musikfestival konzentriert sich hauptsachlich auf norwegische Musik. Dabei reicht das Reportoir von der frühen Musik des Mittelalters bis zum gegenwärtigen Neujazz. In diesem Jahr erstrecken sich die Veranstaltungstermine der Konzerte, die unter dem Motto„Norway reloaded“ präsentiert werden, auf die Monate September bis Dezember. Damit weichen die Veranstalter vom Konzept der früheren Jahren ab, wo alle Konzerte immer an einem Wochenende durchgeführt wurden.

Der Wunsch der Festivalorganisatoren ist es, tonangebende Interpreten aus Norwegen in Deutschland zu präsentieren  Gleichzeitig werden die Künstlern aber auch dazu aufgerufen, das Festival zu nutzen um eine erweitete und experimentelle Seite an ihrer Musikalität zu erforschen.

Der 1954 geborene Ketil Bjørnstad zählt zu den bedeutendsten Pianisten Norwegens. Sein melodiöses Spiel hat Elemente der europäischen Konzertmusik, gleichzeitig weist er aber auch ein großes, durch den Jazz inspiriertes, Improvisationsvermögen auf.

Obwohl Ketil Bjørnstad allgemein dem Jazz zugerechnet wird– eine Einschätzung, die er selbst nicht so eindeutig vertritt – hat er seinen Ursprung doch in der klassischen Musik, immerhin debütierte er 1969 mit Bartóks drittem Klavierkonzert beim Philharmonischen Orchester in Oslo. Für einige Zeit wirkte es so, als wenn Ketil Bjørnstad dieser Musik treu bleiben würde, wäre da nicht die in jenen Jahren pulsierende Jazz-Szene Oslos gewesen.

Seine Kompositionen wurden unter anderem in Filmen von Jean-Luc Goddard (zum Bespiel „Forever Mozart“ und „Notre Musique“) oder Ken Loach verwendet. Für ein eher literaturinteressiertes Publikum ist Ketil Bjørnstad darüber hinaus als Schriftsteller bekannt. Seine Novelle „Vindings Spiel“ (2004) war auch in Deutschland in den Bestsellerlisten an vorderster Stelle vertreten.

Lesen Sie hier und hier über die andere EQUINOX-Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr über Kjetil Bjørnstad

und EQUINOX Musikfestival


Quelle: EQUINOX Festival


Anteil in Ihrem Netzwerk   |   print