A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Festivals

Trænafestivalen. Foto: Anne Valeur.

Auf den knapp 2000 Kilometern, die Norwegen lang ist, verteilen sich in den kommenden Monaten eine Reihe Festivals für sowohl Film, Musik und Literatur, die so richtig Reiselust machen. Wir stellen Euch zehn davon vor. Lesen Sie mehr

Foto: Nordischer Klang Greifswald.

Das Fest des Nordens feiert sein 25jähriges Bestehen! Und vom 5.-15. Mai bietet der Nordische Klang in Greifswald genug Anlässe zum Mitfeiern: u.a. mit Horse Orchestra, das Linnea Hall Quartet, die Danish Radio Big Band, Bilder von Ilon Wikland, Musica Vitae und Øystein Baadsvik, Karuna, Himmerland, Mopo, Puhti, Birgitte Soojin, Wintergatan, MEER, Vök, Trad.Attack! und vielen weiteren Künstlern! Lesen Sie mehr

Tine Thing Helseth. Foto: Paul Mitchell/Warner Classics.

Das diesjährige Bodenseefestival steht unter dem Motto „Nordlichter“. Vom 23. April bis zum 16. Mai sind hier Literatur, Filme, Musik und Theater aus dem Norden zu erleben. Die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth ist Artist in Residence. Neben vielen anderen Highlights stehen außerdem Auftritte von Mathias Eick, Kristin Asbjørnsen und Per Arne Glorvigen auf dem Programm. Lesen Sie mehr

Beim Weltmusik-Festival in Rudolstadt treten insgesamt elf Gruppen aus Norwegen auf. Foto: Geir Dokken.

Das TFF Rudolstadt feiert seine 25. Ausgabe, und das runde Jubiläum steht ganz im Zeichen von Norwegen. Dabei spiegeln die eingeladenen Künstler die große musikalische Vielfalt des Landes zwischen A-Cappella- und Geigenmusik, zwischen Folk und Jazz, Sápmi-Archaik und Kirchengesang. Lesen Sie mehr

Foto: Krister Sørbø/ NTB scanpix .

Auf den zahlreichen deutschen Sommerfestivals wie dem Hurricane, dem Wacken oder dem Melt! Festival werden verschiedene norwegische Musiker wie Erlend Øye, Bugge Wesseltoft oder Susanne Sundfør ihre Musik zum Besten geben. Hier stellen wir die Festivals und Musiker vor. Lesen Sie mehr

Sarah-Jane Summers & Juhani Silvola wohnen in Oslo und spielen im Rahmen der Folk-Nacht . Foto: Frode Skjold.

Dieses Jahr ist Norwegens Kulturministerin Thorhild Widvey Schirmherrin des Greifswalder Nordeuropa-Festivals. Eine Vielzahl von Konzerten unterschiedlicher Genres, Vorträgen, Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und Theateraufführungen zeichnen von 1. bis 10.5.2015 ein großes, buntes Bild der nordischen Welt. Lesen Sie mehr

In diesem Jahr spielen während der Berlin Music Week vom 5.-7. September nicht weniger als vier norwegische Künstler: Aurora Aksnes, Sandra Kolstad, Highasakite und Atlanter. Auch beim Interactive-, tech- und StartUp-Teil der Konferenz spielt Norwegen eine wichtige Rolle. Lesen Sie mehr

Foto: Danielle Liljeqvist.

Wer sich ab dem 9. Juli bereits in Nordnorwegen befindet, dem sei das Riddu Riddu-Festival in Kåfjord/Nord-Troms empfohlen. In den 23 Jahren seines Bestehens hat das Festival seinen Status als ein zentrales Kulturfestival nicht nur der samischen, sondern auch der internationalen indigenen Völker ausgebaut. Vom 9.-13. Juli kann man auf dem Festivalcamp zelten und am breiten Programm teilnehmen. Lesen Sie mehr

Foto: Kimm Saatvedt .

Überlegen Sie, den Urlaub in Norwegen zu verbringen? Dann könnte Ihnen diese Auswahl an norwegischen Festivals im Juli, August und September Ihre Entscheidung erleichtern. Lesen Sie mehr

Kakkmaddafakka. Foto: Promobild.

Wenn eine Reise nach Norwegen ein bisschen zu weit für Sie erscheint, können Sie diesen Sommer doch zumindest ein kleines Stück Norwegen in Deutschland erleben. Viele norwegische Bands spielen auf deutschen Festivals, hier geben wir Ihnen eine Übersicht. Lesen Sie mehr

Vom Oslo Pride Parade 2013. Foto: Bilge Öner.

Im Juni finden etliche interessante Festivals in Norwegen statt: Von den kleineren Nischen-Festivals, die ein ganz bestimmtes Publikum anziehen, zu den größeren Kultur- und Musik-Festivals, zu denen Fans aus der ganzen Welt nach Norwegen reisen. Hier geben wir Ihnen eine kleine Auswahl: Lesen Sie mehr

Foto: Bård Bosrup/Nordischer Klang.

Die Hansestadt Greifswald klingt vom 2.-12. Mai wieder nordisch. Das Programm des größten jährlichen Festivals für nordeuropäische Kultur in Deutschland umfasst Konzerte, Ausstellunge, Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen mit Künstlern und Wissenschaftlern aus dem europäischen Norden und dem Ostseeraum. Lesen Sie mehr

Kvelertak. Foto: Nrk P3.

Zwei norwegische Bands stehen auf derselben Bühne wie internationale Größen wie Nick Cave and the Bad Seeds und Kaizer Chiefs. Das „grüne“ Festival im kleinen Dörfchen Paaren im Glien in Brandenburg geht vom 26. – 28. Juli. Lesen Sie mehr

Ary Morais. Foto: Litteraturhuset.

Die Musik der Kapverdischen Inseln erlangte weltweite Bekanntheit durch die barfüßige Diva Cesaria Evora. Zahlreiche junge Talente treten seither in ihre Fußstapfen. Eins von diesen ist Ary Morais, der seit 15 Jahren in Norwegen lebt. Diesen Sommer spielt er mit seiner Band auf drei Festivals zum Thema Afrika in Deutschland. Lesen Sie mehr

Mögen Sie Musik, Literatur, Film, Kunst, Essen, Extremsport oder Boote? Und mögen Sie das schöne Gefühl, gemeinsam mit anderen bei durchwachsenem Sommerwetter auf einem Festival zu sein? Zwischen Juni und September gibt es in Norwegen alleine über zweihundert Festivals, die für jedes Alter und Interesse etwas zu bieten haben. Lesen Sie mehr

Sinikka Langeland mit Kantele. Foto: Maria Krogvold.

Die Veranstaltungen sind lang, die Schauplätze abgelegen, die Künstler prominent. Die Kulturlandschaft zwischen Weser und Wiehengebirge wird mit anspruchsvoller Literatur und oft verwegener Musik erschlossen. Das 14. Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ führt vom 9. Mai 2013 bis zum 10. August 2013 an 23 verschiedene Renaissanceschlösser, barocke Herrenhäuser, in Klöster und auf Deele... Lesen Sie mehr

DudaPaiva Company, Brasilien/Niederlande: Bestiaires . Foto: DudaPaiva Company – Jaka Ivanc.

62 Kompanien, 17 Länder, 130 Vorstellungen, 10 Tage, 4 Städte, 1 Festival ... Das vom 3. bis 12. Mai 2013 stattfindende Internationale Figurentheater-Festival Erlangen, Nürnberg, Fürth, Schwabach gehört alle zwei Jahre zu den wichtigsten Treffen für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater in Europa. Norwegen ist dieses Jahr an der Produktion der niederländischen DudaPaiva Company... Lesen Sie mehr

Es ist wieder Zeit! Das Festival Nordischer Klang findet dieses Jahr zum 22. Mal in Greifswald statt. Der Nordische Klang lädt ein zu anregenden, kommunikativen Kulturerlebnissen. Musik, Bühnenkunst, Ausstellungen, Lesungen, Filme, Kinderprogramm und Vorträge aus den fünf Nordischen Länder aber auch aus den übrigen Ostsee-Anrainerstaaten spiegeln weite Horizonte und spannende Inspirationen aus... Lesen Sie mehr

Vom 28. bis 30. September 2012 lädt das NORDLICHTER Festival im Radialsystem V dazu ein, genreübergreifend die Vielfalt und Kreativität der nordischen Musikszene kennenzulernen. Solisten und Ensembles loten im Rahmen von inszenierten oder performativen Konzerten, Musiktheater und experimentellen Klanginstallationen ein breites Spektrum musikalischen Schaffens aus. Über 50 Künstler und Ensembles... Lesen Sie mehr

LykkeLi beim Øya-Festival 2011. Foto: Øyafestivalen.

Der Sommer ist in Norwegen Festivalzeit. Auf kleinen und großen Festivals stehen norwegische und internationale Bands und Musiker in hellen Sommernächten auf der Bühne. Hier finden Sie eine Auswahl verschiedener Musikfestivals, die in diesem Jahr veranstaltet werden. Lesen Sie mehr