A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >

Norwegisches Design auf zwei Rädern

Das norwegische Stadtfahrrad, Smart Bike, erobert die Großstädte. Stockholm, Göteborg und Barcelona benutzen bereits das umweltfreundliche Verkehrsmittel, das auf ein Abonnementsystem aufbaut.

”Smart Bike ist in erster Linie speziell für Oslo designt. Das Fahrrad wiegt nur 15 Kilogramm und die Technologie ist robust, einfach und funktionell. Die Reifen sind breit, so dass sie nicht in die Straßenbahnschienen passen, sie haben eine Schaltung und sind leicht für Steigungen zu gebrauchen. Es ist für alle zwischen 12 und 90 Jahre gut zum Radfahren geeignet”, sagt Jann Frost, einer der Designer des Stadtfahrrads.


In Oslo erscheint das Stadtfahrrad in blauem Gewand. Es ist ein einfaches und CO2-freies Verkehrsmittel. Foto: Frost Produkt/ Clear Channel.

Internationales Interesse
Das Fahrrad hatte 2001 einen internationalen Durchbruch, und ist in mehreren Städten der Welt zu finden. In Oslo gibt es 100 Fahrradständer und derzeit gibt es über 30 000 Abonnenten für das Stadtfahrrad. In Barcelona dagegen sind es etwa 100 000 Nutzer. Energie- und Umweltfragen stehen jetzt weiter oben auf der Tagesordnung. Dies hat auch Smart Bike erfahren, und viele Städte, wie unter anderem Washington DC, San Francisco und Dijon haben für das norwegisch designte Fahrrad Interesse  gezeigt.

Retrofahrrad
Das Stadtfahrrad hat ein deutliches Retrodesign, und ist unter anderem von den DBS-Fahrrädern Tomahawk, Apache und Combi inspiriert. ”Wir haben gute Rückmeldungen hinsichtlich des Designs erhalten, und besonders in Skandinavien und Spanien gefällt das alte Retrodesign”, sagt Jann Frost.


In Barcelona ist das Stadtfahrrad Smart Bike rot. Die Fahrradständer sind an Orten mit bekannten Monumenten platziert. Foto: Frost Produkt/ Clear Channel.

Fahrradabonnement
Die Gebrüder Jann und Sondre Frost bei Frost Produkt sind die Designer des Smart Bike-Systems. Von Kindheit an haben die Brüder an Fahrrädern und Motorrädern gebastelt. Gemeinsam mit Clear Channel haben die Brüder ein Fahrradsystem entwickelt, bei dem die Nutzer ein Abonnement kaufen, um die Fahrräder benutzen zu können.

Frost Produkt steht hinter dem Design für das gesamte System. Dies beinhaltet alles vom Fahrradrahmen bis zur elektronischen ID-Karte für das Fahrradstativ, in das die Fahrräder gstellt werden. Clear Channel ist Marktführter für Fahrräder im Ausland.


Smart Bike. Foto: Frost Produkt/ Clear Channel.


Quelle: Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten   |   Anteil in Ihrem Netzwerk   |   print