A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Jul
11
Sep
-02
Datum::  Donnerstag, 11. Juli 2013 18:00 - Montag, 2. September 2013 19:00
Ort:: Nordischen Botschaften in Berlin
Kategorie::  Ausstellung

Von Mode bis Möbel: Nordisches Design im Felleshus

«Grisbord», Front Design. 2005 Mikael Lammgård.«Grisbord», Front Design. 2005 Mikael Lammgård.

Am 11. Juli findet die Vernissage für die Ausstellung NORDIC DESIGN TODAY (12.7–2.9.2013) im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin statt. »Von Mode bis Möbel« ist das Schlagwort der Ausstellung, die Sie in die vielfältige nordische Design-Landschaft einführt.

 

Möbel, Beleuchtung, Glas, Industriedesign, Schmuck und Mode – NORDIC DESIGN TODAY – zeigt Arbeiten von fünf zeitgenössischen nordeuropäischen Designern, die mit einem der bedeutendsten Designpreise ausgezeichnet wurden, dem Torsten-und-Wanja-Söderberg-Preis.

Aus Norwegen kommt der Schmuckdesigner Sigurd Bronger mit seinen avantgardistischen und häufig humoristischen Schmuckkunstwerken. Am Abend der Ausstellungseröffnung hält er außerdem seinen Vortag »The Weird and the Wonderful – Einführung in meine künstlerische Welt« (in englischer Sprache) im Auditorium des Felleshus.

Aus den anderen nordischen Ländern zeigt die Ausstellung Werke von Henrik Vibskov (Dänemark), Front (Schweden), Harri Koskinen (Finnland) und Steinunn Sigurðardóttir (Island). Seit 1994 wird der mit einer Million schwedischen Kronen (rund 115.000 Euro) dotierte Torsten-und-Wanja-Söderberg-Preis jährlich für »kreatives und herausragendes Schaffen in Kunsthandwerk, Design und Mode im Norden« verliehen.

Seit einem halben Jahrhundert feiert nordisches Design international große Erfolge – da ist es an der Zeit, Traditionen zu hinterfragen und neue Identitäten und Visionen zu entwickeln. Die fünf Designerinnen und Designer, die in Berlin vorgestellt werden, widmen sich vorurteilsfrei neuen Techniken, vor allem auch digitalen Technologien. Ihnen gelingen damit überraschende Anwendungen, deren oft spielerisch-avantgardistischer Ansatz typisch ist für die zeitgenössische nordische Formgebung.

Während sie natürlich auch den internationalen Markt im Blick behalten, lassen sich die Designer von der Natur und den Traditionen ihrer Heimatländer, von Folklore und regionalem Handwerk inspirieren. Indem sie den nordischen Funktionalismus und klare ästhetische Formen mit neuen Materialien, Arbeitsweisen und Milieus kombinieren, erweitern sie den Designbegriff – und führen die Erfolgsgeschichte des nordischen Designs weiter fort.

Zum Rahmenprogramm der Ausstellung gehören u.a. Design-Workshops für Kinder und ein großes nordisches Kulturfest am 1. September, wo auch verschiedene nordische Designer mit dabei sein werden. Aus Norwegen kommen Siren Elise Wilhelmsen und Morten & Jonas aus Bergen.

Sigurd Bronger (Balloon Brooch, 2001). Foto: Sigurd Bronger .Sigurd Bronger (Balloon Brooch, 2001). Foto: Sigurd Bronger
 

Vernissage Donnerstag, 11. Juli, 18 Uhr       

Großes nordisches Kulturfest zum Abschluss Sonntag, 1. September, 11 bis 19 Uhr  

Designworkshops für Kinder  

Besucherprogramm für nordische Designer 

Fachtagung Design-Experience-Day Montag, 2. September (nur für Fachpublikum)

Kuratiert von: Röhsska museet (Göteborg, Schweden)

Gefördert mit Mitteln des Nordischen Kulturfonds

Felleshus | Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften 

Rauchstraße 1, 10787 Berlin-Tiergarten | www.nordischebotschaften.org      

 Mo-Fr 10-19 Uhr | Sa-So 11-16 Uhr | Eintritt frei